Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 16:32 Titel: |
 |
|
@ alle
So, nachdem ich die Terratec Cinergy 400 gestern bekommen und schon eingebaut habe, kann ich hier einen ersten kleinen Test präsentieren, der für diejenigen interessant sein könnte, denen der Vidac-Tuner zu schlecht ist.
Der Tuner:
Der Phillipstuner der Cinergy ist schon klasse: kein Flackern und kaum Schnee, keine Blitze, wie bei der Vidac.
Dafür ist das Bild aber nicht so detailreich. So kommt die Textur einer Mauer einer alten Burgruine viel deutlicher hervor als mit dem Phillipstuner.
Bei der Cinergy ruckelt jetzt auch die Laufschrift, z.B. bei n-tv nicht mehr, bzw. kaum noch.
Die Software:
Da gibt es zwei Programme: eins von Terratec und WinDVR.
Das Terratec ist besser zu bedienen, dafür sieht der Fullscreenmodus bescheiden aus. Auch gibt es keine Liste für zeitgesteuerte Aufnahmen. Insgesamt ist das Programm nicht sehr CPU-schonend programmiert. Man kann Codecs nach Wahl benutzen, was bei mir aber irgendwie nicht richtig funktioniert hat. Auch haben die Videos nach dem Transcodieren nicht mehr richtig funktioniert, vielleicht weil die Framerate die 25 nicht richtig erreicht hat: schwankte immer so zwischen 24,7 bis 25.
WinDVR Vers. 1.8 ist von der Bedienung her eine Zumutung. Man kann Programme nicht direkt anwählen, sondern muss sich Programm für Programm durchzappen.
Dafür gibt es eine Aufnahmeliste, in der man aber alles von Hand eintragen muss. VPS fehlt!
Noch nicht mal die Sender kann ordnen - jedenfalls nicht bei meiner Version.
Die Aufnahmen:
Das Praktische war jetzt, dass ich gleichzeitig mit der Vidac und der Cinergy das selbe Programm aufzeichnen konnte. Die Ergebnisse habe ich mir dann auf meinem CyberHome 528 angeschaut.
Aufgenommen habe ich mit der Cinergy im DVD-Modus wobei ich das Ergebnis dann mit der Vidac mit verschiedenen XSVcD-Profilen transcodiert habe.
Mit der Vidac habe ich teilweise direkt in diesen Formaten aufgenommen oder mit DVD-Instant und dies dann ins selbe XSVCD-Format transcodiert.
Das Ergebnis:
Oberflächlich betrachtet scheinen die Cinergy-Aufnahmen besser zu sein. Wo sich bei schnellen Kameraschwenks bei der Vidac kurzeitig gröbere Klötzchen bilden passiert dies bei der Cinergy in wesentlich geringerem Umfang.
Dafür handelt man sich aber eine
:angry: sehr starke Bewegungsunschärfe :angry: (ich hoffe, dass ist der richtige Begriff) ein: das Bild ruckelt nicht wirklich und ist auch nicht wirklich unscharf, aber die Augen finden irgendwie keine festen Punkt, weil alles im Fluss ist.
Bei der Vidac wird das Bild an solchen Stellen zwar gröber, ist dafür aber direkter, was wesentlich angenehmer für die Augen ist.
Den einzigen Vorteil, den ich erkennen kann, den diese Karte hat ist, dass man bei sehr niedrigen Datenraten noch ein ansehnliches Bild bekommt. So kann ich jetzt auch 43 Minuten SVCD auf einen 80er Rohling bekommen. Bei der Vidac sehe ich bei solchen Datenraten nur noch Klötzchen.
Fazit:
Wahrscheinlich werde ich die Karte nicht zurückschicken, weil man damit schöner TV-schauen kann als mit der Vidac und beides ja parallel läuft. Und wenn denn unbedingt eine 45 Minuten Sendung auf eine CD muss, dann werde ich wohl auch mit der Cinergy und WinDVR aufnehmen.
So und dann muss ich sagen, dass man mit der Vidac doch sehr leicht zu seinen Aufnahmen kommt (wenn sie denn mal läuft) über TV-Info usw. und man diese auch sehr schnell weiterbearbeiten kann.
Die müssten nur einen Philipstuner verbauen!!!
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline am Aug. 17 2002,16:34 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 17:16 Titel: |
 |
|
Habe gerade gesehen, dass es von Terratec neue Software gibt.
U.a. auch eine neue Version von WinDVR. Interessanterweise ist die Karte mit WinDVR billiger, als wenn man nujr WinDVR bei Sybex kauft?
Mal testen
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 0:28 Titel: |
 |
|
Also, lest das oben mal mit Vorbehalt.
Nachdem ich jetzt die neuen WDM-Treiber installiert habe siehts ein bißchen besser aus.
Allerdings ist die Installation mal wieder eine Zumutung. WinDVR ließ sich nicht deinstallieren. Nachdem ich mit DriveImage das System wiederhergestellt und alle neuen Treiber installiert habe, siehts echt nicht schlecht aus.
Mehr bald
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 15:21 Titel: |
 |
|
@peline
Hi, ich sag es ja die ganze Zeit. Die Vidac-Truppe soll endlich mal einen Tuner einbauen und nicht so einen Schrott.
Klar, WinDVR ist von der Bedienung her nicht gerade das gelbe vom Ei. Aber mir gefallen die Aufnahmen besser als die von der Vidac. Allerdings glaube ich wirklich: Würde Vidac mal einen anständigen Tuner einbauen und den auch ordentlich abschirmen, dann sähe die Sache ganz anders aus. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 20:47 Titel: |
 |
|
@Alien,
genau, Herr Vidac sollte bei dem sauteuren Update auch gleich den Tuner austauschen!!!!!!!!!!
Aber irgendwie ist der Phillipstuner auch nicht ganz echt. Der hat zwar kein Flimmern und nur wenig Schnee, aber bei horizontalten Kameraschwenks oder wenn sich ein Gegenstand z.B. horizontal bewegt, dann ruckelt es, aber so, dass man es irgendwie nicht sofort als Ruckeln wahrnimmt. Und weil sich das Bild nicht so schnell ändert, hat dann wohl auch der Kompressionsalgorhythmus nicht so große Probleme - vermute ich mal - nach einem Hefeweizen, zwei Kölsch, zwei Heineken und noch einer Flasche Früh-Kölsch. War bis gerade noch auf dem Ringfest
Aber einfache Aufnahmen werden schon ziemlich gut und an die Bedienung kann man sich gewöhnen.
Aber: die Installation ist eine Zumutung. Z.B. wurde WinDVR 1.8 bei mir irgendwie von Windows unbemerkt installiert. War ziemlich toll, als ich die neue 2.0 Version installieren wollte. Da gab es den Hinweis, man sollte die alte zuerst deinstallieren. Aber wie???
Für Anfänger kaum zu machen.
Na ja, später mehr
Gruß peline
P.S. Ich behalte die Karte _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 21:56 Titel: |
 |
|
@peline
Also dein Problem mit WinDVR kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wurde nix automatisch installiert.
Die Ruckler könnten bei dir mit dem Farbraum zu tun haben. Merkwürdigerweise ruckelt es bei mir bei YUV2 oder RGB555 in voller Auflösung. Hingegen ist RGB565 zum Beispiel sauber. Probier damit doch mal rum. Ansonsten bin ich mit der Karte auch sehr zufrieden. Ich habe mal läuten hören, dass die Board Rev. 2.6 der Vidac den gleichen Philips-Tuner drauf hat. Stimmt das? Wenn ich mich noch recht erinnere hat "BoP" so ein Ding. Was sagt der denn dazu? _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 22:12 Titel: |
 |
|
@alien
Die Ruckler habe ich auch im Livebild. Kann man da auch den Farbraum einstellen?
Ich meine mich erinnern zu können, dass Vidac meinte, der einzige Unterschied sei, dass die Rev. 2.6 einen abgespeckten Soundchip drauf hat. Bop hat außerdem eine Movieversion.
Bei WinDVR kann man glaube ich nicht so viel einstellen.
Installiert habe ich die erste Version von CD per Explorer, aber normal mit SetUp.
Bei der Installation von 2.0 habe ich keine Probleme gehabt.
Habe aber jetzt folgendes Problem mit WinDVR. Ich nehme mit
PAL PC Mpg auf und bei langen Sendungen splittet die Software die Files bei 4 GB. Das letzte Splittfile kann ich nicht Transcodieren mit der Vidac. Die meldet dann sofort, dass das Transcodieren beendet ist. Mit dem erstenFile geht es ohne Probleme.
Hast Du eine Lösung?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 23:15 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bop hat außerdem eine Movieversion. |
So ist es ! Denn BOP hat zum Glück Sat ! ;)
@peline
Hast Du eigentlich schon einmal irgendwelche Probleme mit der Karte gehabt, so wie ich jetzt (mal wieder), das die Transcodinggeschwindigkeit total mies ist ? Ist bei mir jetzt schon das 2te Mal. Und es ist nichts mehr zu machen. Nicht das es doch irgendwie am Board liegt ? Denn Zufälligerweise habe ich auch jedesmal vor dem Softwareupdate ein BIOS-Update vom Board gemacht. Und dann nicht mehr kontrolliert obs jetzt an der Vidacsoftware lag, oder am neuen BIOS. Sehr verwirrend und kompliziert die ganze Sache. Aber ich werde jetzt ein wenig OT.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 9:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hast Du eigentlich schon einmal irgendwelche Probleme mit der Karte gehabt, so wie ich jetzt (mal wieder), das die Transcodinggeschwindigkeit total mies ist ? |
Hallo BOP,
kann ich nicht sagen. Ich hab, als ich mir das Board gekauft habe, das neuste BIOS einspielt und das war glaube ich aktueller, als Deines damals, weiß aber nicht mehr, welches das war und dann benutze ich noch die Version 1.35 und werde vermutlich dabei bleiben, bis mir hier einer die Vorzüge der neusten Version schmackhaft macht.
Die Transcodiergeschwindigkeit ist gleich geblieben - schwankt aber je nach Material. Bei dem Mpg2 Stream mit 720*576 und 6400 von der Cinergy nach XSVCD bekomme ich so 40 bis 41 Frames hin
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline am Aug. 19 2002,10:02 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 10:55 Titel: |
 |
|
@peline
Äh, ich meinte auch die Ruckler beim Livebild. In der TV-Applikation von Terratec kannst du netterweise für das Livebild und die Aufnahme getrennt den Farbraum eingeben. Das steht aber auch in der Anleitung und auch nicht so schwer zu finden.
Das mit den getrennten Streams von WinDVR hatte ich noch nicht, da ich nicht so grosse Dateien bisher produziert habe. Meistens nehme ich mit der TerraTV-Software oder VirtualDUB auf und probiere damit ein wenig rum (Filter etc.)
Wenn das so zunimmt mit der Cinergy, dann sollte man hier vielleicht ein eigenes Board aufmachen? "Cingery 400 + Vidac" oder so???
Zitat: | Auch haben die Videos nach dem Transcodieren nicht mehr richtig funktioniert, vielleicht weil die Framerate die 25 nicht richtig erreicht hat: schwankte immer so zwischen 24,7 bis 25 |
Das konnte ich noch nicht nachvollziehen. Ich bekomme bei der Aufnahme zwar auch Schwankungen angezeigt, die sind aber nicht im Stream. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 11:09 Titel: |
 |
|
@Alien,
das mit dem Farbraum bei der TerratecAnwendung habe ich auch gesehen. Ich benutze im Moment aber eher die WinDVR-Anwendung, weil die Prozessorbelastung viel geringer ist und der TV-Fensterrahmen kleiner und so schön leicht zu verschieben ist.
Aber ich werde das mit der Terratec Proggi mal ausprobieren.
Eigenes Forum,
na, wir sind ja erst zwei. Aber vielleicht kommen ja noch welche dazu.
Aber das mit den geteilten Dateien ist echt hart. :angry: Habe das jetzt mit verschiedenen Profilen ausprobiert. Nur die erste Datei lässt sich Transcodieren (lade die alle seperat ein).
Gruß peline
P.S. Nachtrag: Die Ruckler sind tatsächlich mit RGB 565 weg. Man müsste nur wissen, wie man den bei WinDVR einstellt?
Wenn ich den Lead-Codec bei diesem Farbraum einstelle, verabschiedet sich TerraTV. Bei YUV2 oder so ähnlich aber nicht - dafür sind dann die Ruckler wieder drin und so komische horizontale Streifen, die bei WinDVR und MPG2 nicht auftreten.
Es zeigt sich mal wieder: wer Qualität haben will, muss immer noch viel ausprobieren
:0 :0
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline am Aug. 19 2002,23:13 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 15:11 Titel: |
 |
|
@peline
Kannst Du bitte mal nachschauen was für eine BIOS-Version du drauf hast ? Und ich denke wenn Du die Setup-Defaults ladest haste auch keine Probleme ?
Die Antwort würde mich nämlich schon weiter bringen. Denn Vidac schrieb irgendwas vom PCI-Takt. Das der vielleicht zu niedrig sein könnte. So'n Quatsch. Mehr (oder besser weniger) als 1/4 Teiler kann das Board doch gar nicht !
Gruß
PS: Kannst mir auch 'ne PM schicken, damit wir hier nicht noch mehr OT werden.
PPS: Hat sich erledigt ! Ich habe das alte BIOS (7G) wieder eingespielt, und jetzt habe ich wieder die volle Geschwindigkeit !
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Aug. 19 2002,16:24 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 22:00 Titel: |
 |
|
OT, aber egal
BOP, ich habe auch 7G.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 11:58 Titel: |
 |
|
Wollte hier noch mal kurz kundtun, für wen die Cinergy interessant sein könnte
Nach vielfältigem Testen kann ich sagen, dass sich die Treiber wohl alle noch im Betastadium befinden. So hat man bei Aufnahmen mit WinDVR z.B. einen verzerrten Ton, beim Livebilde jedoch nicht.
Das Livebild ist an sich ziemlich hervorragend, besonders krass fällt der Unterschied zur Vidac beim Vollbild auf. Da liegen Welten dazwischen.
Dafür ruckelts aber stark bei vertikalen Kameraschwenks oder wenn sich vertikal größere Dinge bewegen - vielleicht fällt das da auch nur mehr auf.
Das ist sehr störend und dieser Effekt scheint sich bei Aufnahmen zu verstärken.
Tatsächlich war dieser Effekt geringer, wenn man in dem Terra-TV-Proggi den Farbraum RGB565 gewählt hatte, damit arbeiteten bei mir aber keine Kompressionsprogramme bei der Aufnahme zusammen.
Wenn man also diese (WinDVR) Aufnahmen weiterbearbeiten will, muss man ständig warten: erstmal mit der Vidac transcodieren, wobei sich leichte Asynchronitäten von Bild und Ton ergeben. Beim Schneiden muss man schon wieder warten, weil Viscose erst die Dateien .vas und .vvs erzeugen muss.
Und am TV sieht das Ergebnis zwar etwas glatter und feinkörniger aus als bei der Vidac und benötigt auch weniger Speicherplatz, dafür hat man aber leicht asynchronen Ton und erhebliche Bewegungsunschärfen.
Vielleicht ändert sich das ja noch mal mit anderen Treibern.
Fazit:
Ich werde meine TV-Aufnahmen weiterhin mit der Vidac machen...
...und zum TV-Schauen am Monitor die Cinergy nehmen. Dafür ist sie wirklich klasse und hat einen total schlanken Rahmen um das Livebild, den man sehr einfach verschieben kann, dadurch, dass man irgendwo auf das Bild klickt und es verschieben kann. Praktisch sowas.
Gruß peline :0 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 16:11 Titel: |
 |
|
Hi peline,
Zitat: | Tatsächlich war dieser Effekt geringer, wenn man in dem Terra-TV-Proggi den Farbraum RGB565 gewählt hatte, damit arbeiteten bei mir aber keine Kompressionsprogramme bei der Aufnahme zusammen. |
ich meine, bei mir würde sowohl der LEAD- als auch der HUFFYUV-Codec prima arbeiten. Hängt vielleicht aber auch mit der Grafikkarte (bzw. Treiber) zusammen, da womöglich die Cinergy eine Farbraumumwandlung mit DirectX macht?
Zuletzt bearbeitet von Alien am Aug. 28 2002,16:12 _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 19:19 Titel: |
 |
|
@alien
Hi,
frag mich nicht warum, aber jetzt konnte ich doch mit dem Terra-Programm, RGB 565 Farbraum und dem Lead-Codec aufnehmen.
Aber die Datenmengen werden ja gigantisch groß. Ich glaube, dass ich deshalb zuerst dachte, der Codec würde nicht funktionieren. Man stößt ja nach vielleicht 40 Minuten oder so an die 4 GB Grenze.
Na ja, habe ich jedenfalls ausprobiert und das Bild sieht sehr gut aus - besser als mit der Vidac und auch das schon angesprochene Probleme mit dem Ruckeln scheint ein Problem von WinDVR und nicht von dem Terraprogramm bei dem Farbraum zu sein.
Aber:
Ich habe das Terrafile durch den Transcoder mit meinem SuperVideoInstant-Profil geschickt (XSVD). Das Bild sieht gut aus aber der Ton wird
asysnchron? :angry: :angry: auf dem Standalone zumindest. Außerdem ruckelt es manchmal.
Hast du eine Idee?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 20:19 Titel: |
 |
|
@ peline
Ups! Das ist mir neu, allerdings transcode ich nur nach DVD und nichts drunter (Wg. DVD Brenner und so ;) )
Müsste ich in einer ruhigen Minute mal nachvollziehen. Wie sieht es denn bei deinen Aufnahmen mit der Framerate aus? Ist die auch sauber bei 25fps? Ich meine damit nicht den Header in der AVI, sondern das was das Aufnahmeproggi so sagt. Vielleicht kommt da die Asynchronität her. Dann solltest du die Datei vielleicht noch mal durch VD jagen. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 15:52 Titel: |
 |
|
Habe eben eine Mail von Terratec bekommen, die erklären soll, warum so manches nicht funktioniert und warum es ruckelt?
Aber bei dem vorgeschlagenen Einschalten des Deinterlacingfilters geht die Prozessorlast total rauf - ich finde das keine gute Idee. Hier die Mail:
Entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.
Zu Ihren Fragen. Die EPG lässt sich nicht von WinDVR aus aktivieren, weil diese Sache lizenspflichtig ist und wir dafür nicht bezahlt haben. Zu Ihrer zweiten Frage kann ich Ihnen leider nichts sagen, da wir uns damit noch nicht beschäftigt haben. Bei Ihrem dritten Problem habe ich unseren Programmierer zu Rate gezogen und heraus bekommen das dieses Ruckeln deswegen auftritt, weil kein Deinterlacer (Filter) dazwischen geschaltet ist. Bei YuY2 sollten Sie bitte einmal im Control Panel Ihrer Cinergy den Punkt Deinterlacing einschalten. Dadurch sollte das ruckeln vermindert werden.
Und das waren die Fragen
EPG lässt sich nicht aktivieren von WINDVR aus.
> Mit TVTV.de könnte man den Scheduler doch automatisch programmieren.
> Warum
geht das nicht?
>
> Problem: Gesplittete Dateien (insbesondere Provil PAL DVD) Die erste
> Datei
lässt sich nicht korrekt abspielen, man kann nicht spulen und es gibt keine Zeitanzeige. Die zweite bzw. weitere Dateien lassen sich zwar abspielen, aber z.B. nicht demuxen und muxen, noch mag sie mein Hardwaretranscoder. (die erste Datei schon)
>
> Frage 3: Bei TerraTV ruckelt das Bild bei vertikalen Schwenks am
> wenigsten
bei RGB 565. Leider funktioniert der LEAD-Codec anscheinend nicht in diesem Farbraum.
> Gibt es da eine Lösung und warum ruckelt es überhaupt bei YUV2
> _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
|