Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TeeMan1 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 20:05 Titel: |
 |
|
Hi TMPGEnc-Anwender,
nun dachte ich doch mal ganz easy, ich könnte mal so eben flink und Frame-genau mit der o.g. Funktion von TMPGEnc PLUS ein vorher vom selbigen Proggi ge-multiplextes SVCD-File in zwei Teile schneiden.
Ergebnis:
Könnt Ihr mir bitte ein paar andere Programme empfehlen, welche das beherschen? Da ja TMPGEnc meiner Meinung nach wirklich sehr gut de/multimplext beführcte ich folgendes: Nach dem schneiden mit einem "Fremprogramm" darf ich die zwei Teile noch einmal de/multimplexen!?
Gruß,
TeeMan |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 11:12 Titel: |
 |
|
was genau war denn falsch am ergebnis?
ich kenne gar kein schnittprogramm, welches gut ist und SVCD output erzeugt. M2-edit z.B. schaut ganz mächtig aus, kann aber auch nur mpeg2-ps >> neu muxen notwendig. |
|
 |
TeeMan1 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 13:49 Titel: |
 |
|
Im Ergebnis stimmte der Schnittpunkt nicht mit dem überein, welchen ich in TMPGEnc Merge & Cut angegeben hatte. Die Abweichung betrug sogar mehrere Sekunden. :0 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 15:07 Titel: |
 |
|
@TeeMan1
Leider lassen sich die MPEG-Streams nicht frame-genau schneiden, weil es Frames gibt, die von anderen Frames abhängen.
Wie sind deine Einstellungen für "GOP structure"? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
TeeMan1 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 23:12 Titel: |
 |
|
Hi WarpEnterprises & SVCDFan,
danke für Eure Hinweise und Tips. Dieses Problem hat sich aber erstmal erledigt und somit auf zum Nächsten äh :angry:
Gruß,
TeeMan |
|
 |
|