DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Vidac und ATI Radeon 7200
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe hier etwas Probleme im Zusammenspiel meiner Vidac Vmagic, der ATI Radeon 7200 und DirectX.
Wenn ich eine Timeraufnahme mit eingeschaltetem DirectX aus dem STR Modus mache, ist der aufgenommene Stream voller bunter Klötzchen, mache ich dasselbe mit eingeschaltetem GDI, dann ist der Stream in Ordnung, der Vidac Support tippt auf die Grafikkartentreiber, weiß vielleicht jemand Abhilfe?

massi
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du zufällig ein Board mit VIA Chipsatz?
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Hast du zufällig ein Board mit VIA Chipsatz?

Ja, Apollo Pro 133T, ist ein TUV4X von ASUS mit 1Ghz PIII.

massi
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eigentlich ein bekanntes Problem bei Boards mit VIA Chipsätzen. Allerdings bisher nur bei den VIA KT..., also für AMD CPU's. Ich hatte dieses Problem bei einem ASUS A7V333, an der Grafikkarte bzw. Treiber lag es nicht. Abhilfe gibt es nicht, also GDI Modus nutzen.
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
an der Grafikkarte bzw. Treiber lag es nicht.

Nur meine ich, daß es mit einer Voodoo 3 3000 die ich vorher auf diesem Board benutzt habe funktioniert hat, ich denke das es eher was mit der DirectX Implementierung (entweder der Vidac oder der ATI) zu tun hat, allerdings habe ich eigentlich nicht genug Plan, um solch´ kühne Behauptungen aufzustellen.;-)

massi
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich behaupte auch nicht, dass es bei dir so sein MUSS. Vidac kennt übrigens das Problem.

Bekannte Kompatibilitätsprobleme
Bei Mainboards mit KT266 Chipsätzen muß das Livebild während der Aufnahme auf "GDI" gestellt werden (hängt aber auch vom aktuellen BIOS und Mainboard ab)
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Ich behaupte auch nicht, dass es bei dir so sein MUSS

Habe ich Dir auch nicht unterstellt.

Zitat:
muß das Livebild während der Aufnahme auf "GDI" gestellt werden

Ich kann ja problemlos Aufnahmen mit eingeschaltetem DirectX machen, nur aus dem Standbymodus funktioniert´s nur mit GDI.

massi
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, da hab ich was überlesen (STR). Die Variante kenne ich noch nicht. Es könnte in diesem Falle dann aber auch noch am BIOS liegen. Du könntest aber auch ohne Livebild aufnehmen, dann sollte es keine Störungen geben.
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Du könntest aber auch ohne Livebild aufnehmen,

Dumme Frage, aber wie macht man das bei einer Timeraufnahme?

massi
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Antwort: in dem du den SNOOP-Modus aktivierst, wenn du auf den Timerknopf klickst.
Das kannst Du auch naträglich machen. Einfach auf den Timerknopf drücken.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

"Handbuch" Seite 53 etwas ausführlicher
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
in dem du den SNOOP-Modus aktivierst

Örks, daran habe ich gar nicht mehr gedacht.|-)
Aber wie dem auch sei, aus dem Snoop-Modus klappt´s jetzt auch mit eingeschaltetem DirectX aus dem STR Modus.
Danke!

massi
avatario 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Massi,

habe den Thread mit Interesse gelesen. Ich habe auch ein TUV4X, Win XP. Kurze Frage: wie hast Du es geschafft, den STR (S3) zu aktivieren? Ich bekomme das nicht hin, bei mir läuft das Netzteil weiter.

Gruß, Avatario
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wie hast Du es geschafft, den STR (S3) zu aktivieren? Ich bekomme das nicht hin, bei mir läuft das Netzteil weiter.

Ist zwar jetzt eine allgemeine Antwort, aber der S3 muß normalerweise im BIOS des Boards aktiviert werden ! Und unter WinXP wird dann in den "normalen" Standby-Modus gefahren und der Rechner schaltet dann halt anstelle des S1 in den S3 !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
avatario 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

danke für das feedback. Genau so habe ich es probiert, nur geht der Netzteillüfter nicht aus, das CD-Laufwerk läßt sich auch noch ausfahren. Im BIOS ist STR aktiviert. Was kann ich tun?

Gruß, Avatario
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch ! Ist das neuste BIOS drauf ? Vielleicht ist das noch ein BUG !? Selbst wenn bei der Installation von WinXP der S1 aktiv war, müßte nach umstellen der BIOS-Option der Rechner in den S3 fahren ! Und das merkst Du dann sofort, denn der Rechner geht ja (fast) "komplett" aus ! Also da leuchtet dann auch keine LED nix mehr ! Und der Rechner ist auch nur durch richtiges Einschalten wieder zum Leben erwecken ! Das nur so am Rande, hilft Dir natürlich jetzt auch nicht weiter !
Früher mit relativ alter Hardware (also in den Anfängen von S3) hat bei mir der S3-Modus aber auch nie richtig funktioniert ! Dann kam allerdings eine Fehlermeldung, und er fuhr überhaupt nicht in irgend einen Standby-Modus. Dei restliche Hardware, bzw die Treiber, muß auch mit dem S3 umgehen können !
Aber vielleicht meldet sich massi ja noch. Der müßte es ja wissen ! ;)

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
avatario 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BOP,

ja, das ist echt vertrackt. Ich habe immer das neueste (Beta-)BIOS im Einsatz, aktuell 1006 Beta 2.

Ich glaube, daß der S3 kurz mal funktioniert hat. Als ich nämlich XP aufgesetzt habe, da lief er, war wirklich alles still. Dann beim Aufwecken ist die VIDAC-Soft abgestürzt. Dann habe ich im BIOS S3 deaktiviert, danach ging er wohl nur noch in den S1-Modus. Seitdem bekomme ich den S3 nicht mehr hin, auch wenn ich im BIOS S3 wieder aktiviere. XP scheint das nicht zu merken.

Bin gespannt, ob massi sich meldet, er hat ja schließlich das gleiche MB.

Gruß, Avatario
massi 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
Ich habe immer das neueste (Beta-)BIOS im Einsatz, aktuell 1006 Beta 2.

Ich hatte das 1003er BIOS drauf (mit neueren BIOS Versionen bootete der Rechner nicht mehr, was wohl an einem Timing Problem mit einem 256er RAM Riegel liegt), das Board habe ich aber inzwischen umgetauscht, weil sich mit meiner Festplatte der UDMA Modus nicht aktivieren ließ.

Zitat:
wie hast Du es geschafft, den STR (S3) zu aktivieren?

Einfach im BIOS eingeschaltet und funktionierte, allerdings habe ich Win98.

Zitat:
Also da leuchtet dann auch keine LED nix mehr !

Doch, die Power LED blinkte bei mir, aber alle Lüfter waren aus.

Inzwischen habe ich allerdings die Schnautze voll von der Vidac, die ist mir einfach zu pingelig was die andere Hardware anbelangt. Und wie´s aussieht, habe ich mit meinem 1GHz PIII die A...karte gezogen, weil die Vidac mit so ziemlich allen Chipsätzen für diesen Prozessor Probleme hat. Nach nun über einem halben Jahr Testerei reicht´s mir jetzt. Die Karte wird sich wahrscheinlich in den nächsten Tagen bei ebay wiederfinden.

massi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group