Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Asjaman 
Anmeldungsdatum: 09.02.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 23:17 Titel: |
 |
|
Hallo!
Auch wenn sich hier mehr als 99 Prozent der User nur mit dem Encoden für den TV-Bildschirm beschäftigen - ich denke, dass mir jemand helfen kann:
Ich möchte einige MPEG1 files für die Wiedergabe mit Windows Media Player auf dem PC optimieren, das heißt ich encode AVIs (von DV Kamera) mit TMPEG in MPEG1 (640x480, 2000 KBit/s) und muss natürlich deinterlacen dafür. Welche der zahlreichen Einstellungen bei TMPEG "deinterlace" ist die optimalste?
Danke und Gruß
Burkhard |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 0:03 Titel: |
 |
|
Double Adaptive ist imho die beste.
Aber warum dieses seltsame Format? Nimmt Dir jede Chance, das jemals eventuell doch auf einem DVD-Player abspielen zu können. |
|
 |
Asjaman 
Anmeldungsdatum: 09.02.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 9:14 Titel: |
 |
|
DVD abspielen ist nicht gefragt. Der Typ für den ich das mache will das auf CD-ROM an Veranstalter schicken, damit die ein Demo haben. Einen Computer hat so ziemlich jeder, auch den Media Player.
Und bis heute kennt man ja die Probleme, die sich mit selbstgebrannten DVDs auf diversen Stehalleins ergeben.
Ist also auf jeden Fall sicherer, diesen Weg zu gehen.
Natürlich behalte ich die hochauflösenden Master auf DV, aus denen man nach Bedarf dann immer noch VHS, Video CD, DVD oder was auch immer machen kann.
Danke für deine Hilfe!
Burkhard |
|
 |
|