Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 13:34 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
ich weiss, das Thema wurde schon mal angesprochen, aber ich bin mir sicher: einige wollen's noch mal etwas genauer wissen.
Also, es geht um das leidliche Thema Viscose und die Neuberechnung der Streams. Ich benutze Viscose aus dem Grunde gerne, da ich grosse Streams automatisch mundgerecht gestückelt bekomme. Leider berechnet das Biest die Dinger normalerweise neu.
Aber: Viscose tut das NUR, wenn die MITTLERE Datenrate des Streams HÖHER als die MITTLERE Datenrate des eingestellten Profils ist. Somit habe ich folgendes gemacht:
1. Stream mit einem Profil mit mittlerer Datenrate erstellt (1800)
2. Tatsächliche mittlere Datenrate anzeigen lassen (z.B. Bitrateviewer)
3. In Viscose laden und im Profil die mittlere Datenrate (und nur die!!!) etwas höher als die tatsächliche gesetzt.
Funktioniert prima. Viscose zeigt ja mit dem linken Balken an, ob er neuberechnet. Ist der BLAU, dann ist alles prima und es wird lediglich kopiert.
So, ich hoffe das funktioniert bei euch genauso gut. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 16:47 Titel: |
 |
|
Hi ...
ja, da ist wohl was dran ! Und wahrscheinlich hats bei mir deswegen auch immer gefunzt. Denn mein Profil ist recht alt und stammt noch aus Zeiten wo avg=max sein mußte. Und da die beiden Werte bei mir immer recht hoch, so 4500 kbit/s, stehen, habe ich da wohl nie Probleme mit gehabt.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
ROB 
Anmeldungsdatum: 30.04.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 11:18 Titel: |
 |
|
Hallo,
wie kann ich denn die durchschnittliche Bitrate sehen.
Gibt es irgendwo einen Freeware-Bitraten-Viewer ?
Rob |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 12:22 Titel: |
 |
|
Schau mal unter:
TecoLTD _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 19:09 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
ist dies auch möglich wenn nur der VBV-Buffer erhöht wird? Er hat ja auch einen Einfluß auf die Mittlere Datenrate.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 10:17 Titel: |
 |
|
Mmmmh, müsste ich mal testen. Aber ich vermute mal dass sich Viscose folgendermassen verhält:
Beim schreiben des Stream wird OHNE Neuberechnung des Streams die mittlere Datenrate ermittelt. Dabei spielt der VBV keine Rolle. Diese aktuelle mittlere Datenrate wird mit der aus dem Profil verglichen. Ist die dann höher ist alles im Lot. Ist die aber niedriger, dann wird der Stream neu berechnet, sodass (so nimmt Viscose wohl an) die mittlere Datenrate wieder unter der aus dem Profil liegt. Ist das der Fall, dann wird wieder nur kopiert. Tja, und das ganze kann man dann wunderschön am linken Balken sehen. Ist der blau, dann wird wohl kopiert. Ist der aber grau, dann wird berechnet. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 11:32 Titel: |
 |
|
doch doch, auch der VBV-Buffer-Eintrag hat Auswirkungen auf's Neuberechnen. Ein höherer Wert läßt auch höhere Bitraten beim Schneiden zu.
Das mit der mittleren Datenrate scheint logisch, was aber, wenn es zu Peaks mitten im Stream kommt, welche z. T. weit über der max. Datenrate liegen? Was passiert dann mit der eingestellten mittleren Datenrate und der tatsächlich berechneten? Kommt es hier zum Neuberechnen an diesen Stellen?
Eine Kombination aus Hochsetzen der mittleren Datenrate und des VBV-Buffers beim Schneiden scheint hier vielleicht die noch sichere Variante zu sein, um ein Neuberechnen zu verhindern.
Gruß
Gotsche
Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Mai. 03 2002,11:33 |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 12:27 Titel: |
 |
|
Hi, die Peaks sind anscheinend kein Problem. Ich habe im meinem Testprofil MAX=2300, der Stream hat aber Peaks bis 3000, trotzdem wird nicht neu berechnet. Also, noch mal zur übersicht:
Profil zum Encoden:
AVG: 1800 MAX: 2300 VBV: 112
Stream hat danach:
AVG: 1900 MAX: 3000 VBV: 112
Profil für Viscose:
AVG: 2000 MAX: 2300 VBV: 112
Und nix wurde neu berechnet, nur kopiert und gesplittet. Also alles prima. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 18:30 Titel: |
 |
|
Hi ...
hat jetzt nichts so direkt mit dem Thema zu tun, aber ich frage trotzdem mal. Wie sehen bei Euch denn die Übergänge bei Schnitten aus ? Ich bekomme da immer so 'ne halbe Sekunde vor dem Schnitt einen Rotstich ins Bild. Habe das Problem aber schon immer gehabt. Also scheint es nicht auf die aktuelle Programmversion begrenzt zu sein.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 0:11 Titel: |
 |
|
Mmmh, kannst du das etwas genauer beschreiben. Ich kann das so nicht nachvollziehen. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 12:15 Titel: |
 |
|
Hi ...
wie soll sichs genauer (besser) beschreiben ? Ich meine im fertigen mpeg. Das ich mit Viscose geschnitten habe. Da sehe ich halt genau an den zusammengesetzten Stücken (im fertigen mpeg) kurz vorher einen deutlich wahrzunehmenden Rotstich im Bild. Auch meine ich würde das Bild verpixeln.
Wers mal sehen möchte, dem kann ich sicherlich mal so einen "Übergang" hochladen. Am liebsten aber erst morgen, wegen XXL ! ;)
Ich hoffe Du hast es jetzt ein bisschen besser verstanden. Ich weiß nicht wie ich es besser erklären soll !?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 22:15 Titel: |
 |
|
Mit dem Hochsetzen der mittleren Datenrate über die mittlere Datenrate des Filmes bewirkt im wesentlichen ein reines kopieren. Natürlich müssen ab und an immernoch einige Stellem anscheinend neucodiert werden.
@Alien,
wie lange benötigst Du für die Filmerzeugung bei Viscose? Kannst Du uns mal einige Beispiele geben?
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 23:35 Titel: |
 |
|
Hi,
die Zeiten sind bei mir auch so: 48 min Film in 3-4min.... wenn da nicht die Fortschrittsanzeige wäre. Der Film liegt dann schon auf der Platte, aber der Balken mit der Fortschrittsanzeige schnarcht noch so vor sich hin. Kann bis zu 10min dauern. Wohlgemerkt, da wird eigentlich nix mehr berechnet. Hat jemand von euch rausgefunden, was die Software da so macht? Meditieren? Auf ein Leckerli für das schöne Kopieren warten? _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 23:45 Titel: |
 |
|
@Alien
Hmm, welcher Fortschrittsbalken ? Habe ich so ein schlechtes Gedächnis ?
Aber nach den 3-4 Minuten macht es bei mir "DING" und der Stream ist fertig.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 9:12 Titel: |
 |
|
Huch, kennst den sonst niemand? Sowohl beim transcoden als auch beim speichern mit Viscose erscheint ab und an ein kleines Fensterchen mit einem Fortschrittsbalken. Und wenn der erscheint, dann kann man schon mal Kaffee trinken gehen. Ich habe noch nicht rausgefunden, was da so passiert. Der Stream liegt jedenfalls fertig auf der Platte, wird aber von Viscose noch gelocked (Kann also nicht mit anderen Programmen geöffnet werden). Tja, und der Balken erscheint nicht immer, nur hin und wieder, aber in ziemlicher Regelmässigkeit, wenn grosse Dateien gesplittet werden. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
kann es sein das dann die header Informationen eingefügt werden.
So ist es zumindest beim Trancoden wenn ich die Haken bei
SeqH und Scanl gesetzt sind.
Gruss
Sven |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 14:21 Titel: |
 |
|
War bei mir als ich Scanl. aktiviert hatte. SeqH blieb jedoch ohne negative Auswirkungen
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 14:58 Titel: |
 |
|
@Bop und Alien,
was habt ihr denn für einen Rechner und welche Festplatte?
Die Filmerzeugung liegt bei mir bei ca. 6facher Echtzeit.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 18:06 Titel: |
 |
|
@derubier
Athlon 1800+ auf Abit KR7A-RAID mit VIA KT266A und 2x 60GB Seagate Baracuda IV. Nicht als RAID.
Und ich komme halt ca. auf 10fache Echtzeit. Nen bisschen schneller noch. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|