DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Tmpgenc+VCD Meine Einstellungen - Sind Sie gut?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Netzcar 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bin schon seit längerer Zeit mit TMPGENC am rumspielen und suche die optimalen Einstellungen zu Erstellung von VCD. Meine Ergebnisse sind gut bis sehr gut aber vielleicht hat ja noch jemand ein paar Opimierungstipps für mich. So jetzt die Einstellungen:

Video:
CBR mit 1246 kbit/s
VBV Size=40 (ist hier evtl ein anderer Wert besser; habe zeitweise Sprünge beim abspielen)
Motion Search=High

Advanced:
Sharpen Edge=15 (Horizontal und Vertikal)

GOP:
I=1
P=3
B=1
Output Intervall=1
Detect Scene Change=an
(Sollte ich Closed GOP auch anschalten? Was bringt das überhaupt?)

Quantrix Matrix:
Gewählt habe ich default (MPEG Stadart besser?)
Soften Block Noise=25 (Intra und non-Intra)

Audio:
Bitrate=128
Joint Stereo

System:
VCd non Standard


Benutze Tmpgenc 2.54 Plus

Vielen Dank schon mal Im voraus
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 5:03    Titel: Antworten mit Zitat

... also wenn du eine progressive Quelle hast, dann schaue Dir mal die Einstellungen bei Angel-SVCD an. Die Ergebnisse sind echt super. Ansonsten ist eine VCD für interlaced-Material nicht zu gebrauchen. Die GOP-Struktur zu reduzieren ist eigentlich clever, erhöht natürlich aber den Speicherbedarf. Je nach Quelle eignet sich eine DVCD (VCD mit 352*288 und varaibler Bitrate im avg=1175 und max=2000) besser. Hier gehen dann bis zu einer Stunde auf einen 80er Rohling.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

Deine CBR-Einstellung ist off-spec, somit hast du keine VCD, sondern ein XVCD.

Der VBV ist für die Standardbitrate von 1150 kbps ok - für höhere Bitraten muß er zwangsläufig nicht ausreichen. Lies Dir dazu mal den entsprechenden Uchrin durch. Für den Anfang kannst Du es ja mal mit 0 (= Encoder sucht geeigneten VBV selbst) probieren. Deine Ruckler _können_ durchaus auf einen zu niedrigen VBV zurückzuführen sein. In diesem Fall TMPG 12 suchen und in den MPEG-Tools den VBV begradigen. Für Details: Ruckler-Thread in den Grundlagen und Uchrin.

Für sämtliche Filter (auch Sharpen) gilt: abhängig von der Qualität des Ausgangsmaterials. Kann man nicht sagen "gut" oder "schlecht" - das ist subjektives Empfinden.

Die GOP is imho etwas kurz für solch niedrige Bitraten. Aber auch hier gilt: wenn das Ausgangsmaterial es hergibt ..
"Closed GOP" bedeutet, daß alle Referenzen von/auf Bilder sich innerhalb einer GOP befinden. Oder anders herum, kein P oder B Frame innerhalb von GOP n bezieht sich auf einen Frame der GOP n+1 (n-1). Wichtig ist dies für das nachträgliche Editieren von Streams. Wenn die GOP geschlossen ist, so kann leichter geschnitten werden als umgekehrt.

Matrix: wieder abhängig vom Ausgangsmaterial sowie von der gewählten Bitrate im Verhältnis dazu. Die Threads zu diesem Thema allein auf diesem Board sind Legion. Nur kurz: die Matrix bestimmt, welche Frequenzen wie hoch komprimiert werden oder gar ganz abgeschnitten werden und somit wieviel Bitrate ein Frame beansprucht => Bitrate = Qualität. "Intra" bezieht sich hierbei auf den I-Frame, während "Non-Intra" die P- und B- Frames betrifft. Auch hierzu gibt's auf edv-tipp.de einen Bericht, der von Kika verfaßt wurde und gut in die Grundlagen einführt. Generell gilt: Je höher die verwendete Bitrate, desto niedrigere Werte können in der Matrix verwendet werden, ausgehend von oben links nach unten rechts. Und umgekehrt.

Die Soften block noise Einstellung verhindert bis zu einem gewissen Maß die Verblockung bei schnellen Bewegungssequenzen. 25 ist imho hoch - Dein Bild dürfte dadurch etwas unschärfer werden.

Und zuguterletzt die Audio Bitrate .. also pooh .. 128 .. da klingt's ja besser, wenn meine Oma in eine Cola-Büchse singt. 160 sollten's mindestens sein, 192 ist optimal, während 224 schon übertrieben ist und im Vergleich zu 192 nicht mehr viel bringt. "Joint Stereo" haut Dir natürlich sämtliche Surround-Info's aus dem Stream, sofern diese vorher vorhanden waren (und wo kommen diese wohl vor? Genau ..). Daneben: Auch hier baust Du wieder eine XVCD, denn bei VCD ist 224 Standard. Alles andere ist off-spec und somit nicht von jedem Standalone unterstützt.

Vielleicht hilft's ein wenig.

Gruß,

Sven



Zuletzt bearbeitet von Svennek am Mai. 16 2002,08:45
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Sven,

Klasse!!!

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@grettche
Zustimm !

Nur eine Ergänzung:
Wenn man schon Off-SPec ist und keine SVCD machen möchte,
dann empfehle ich XVCD mit 480*576 (Wenn der Player es schluckt), VBR (Nur , wenn der.....) sonst CBR.
Das Bild ist um Klassen schärfer !
Braucht natürlich mehr Bitrate : 1500-1800 je nach Quelle.

Aber danach macht man einfach keine DVCD (352*288) mehr, weil es einfach zu unscharf ist !
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group