Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BURNER35 

Anmeldungsdatum: 16.06.2001 Beiträge: 92 Wohnort: STUTTGART
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 22:08 Titel: |
 |
|
Hallo !!!!
Habe ein Problem mit Tmpgenc 12f wenn ich Standard VCD Profil lade und umwandle dann habe ich im LOG FILE immer Overflows.
BRAUCHE TIPS !!!!!!! |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 26, 2001 14:43 Titel: |
 |
|
hast Du beim Abspielen auch probleme und worauf spielst Du ab?
Gruß
ANDREAS |
|
 |
BURNER35 

Anmeldungsdatum: 16.06.2001 Beiträge: 92 Wohnort: STUTTGART
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 26, 2001 20:58 Titel: |
 |
|
Hallo Andreas !
Ich habe eine Yamakawa 788 und beim Abspielen keine Probleme.
Wenn ich meine Urlaubsvideos an bekannte weitergebe,
sollten die halt auch laufen.
Habe schon versucht den VBV Buffer zu erhöhen bringt aber nichts.
Wenn ich die VCDs mit bbmpeg 18 version neu MUXE bringt das was oder nicht ?
Kann aber bei BBMPEG nur Standard Muxrate 3528 nutzen bei 0 bekomme ich Probleme mit WinOnCd 3.8 !
Hasat du für mich ne Lösung ?
mfg Burner35 |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 26, 2001 23:33 Titel: |
 |
|
normaler weise sollte ein Overflow nichts ausmachen. Nur ein Buffer underrun macht probleme. Beim Overflow werden mehr Daten zum Decoder geschickt, als der auf dem Bildschirm mit der Datenrate ausgibt. Das einzige Problem was dann auftreten kann, ist eine asyncronität von Bild und Ton. Ich encode meine pseudoAVIs mit 2pass in Tmpeg bis ca. 60 min Länge. Auch hier gibt es permanent einen overflow. Ich habe bisher absolut KEINE Probleme damit bekommen. Deine Bekannten können das mit Sicherheit abspielen.
Probiere es mal mit einem Langen Film und Du wirst sehen es wird gehen.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
|