Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 11:56 Titel: |
 |
|
Hi ...
ich habe das Ding jetzt auch mal ausprobiert und muß sagen, Quallitätsmäßig gibts nichts auszusetzen !
Aber ! Obwohl ich bei 'Number of Frames in a GOP' 15 eingetragen habe, sieht der Stream so aus:
http://www.birdofprey.gmxhome.de/stuff/GOP.html
Sonstige Einstellungen:
http://www.birdofprey.gmxhome.de/Pics/ProCoder.jpg
Natürlich völlig unbrauchbar um ihn als DVD zu authoren.
Hat schon jemand diese Erfahrungen gemacht ? Oder habe nur ich das Problem ? Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht ?
Auch sagt mir der Bitrateviewer eine Average Bitrate von 4289 kbit/s. Was bei über 44 Minuten/CD ja nunmal nicht sein kann.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 13:12 Titel: |
 |
|
Picture structure auf Frame stellen (statt auf Automatic).
Wie man an der GOP-Struktur sieht, hast du bei den langen GOPs immer 4B und 2P, d.h. er hat dir dort Field structure gemacht.
Das entspricht aber immer noch dem DVD-Standard !
Nur passt in den aktuellen Versionen die Field structure noch nicht richtig und du bekommst ein Abspielproblem auf dem Player.
Evtl. meckert auch schon das Authoring-Programm (aber nicht wegen der GOP, die ist so erlaubt !) sondern wegen der fehlerhaften Field structure des Procoders (noch ;) ).
Als GOP erlaubt ist ja 15 Frames oder 30 Fields
Bei Field structure stimmt die Bitratenanzeige des BV nicht. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 14:13 Titel: |
 |
|
@mb1
Ah, das erklärt natürlich einiges ! Danke !
Ja, wie Du schon vermutet hattest gibts beim Authoren Probleme. MovieFactory beendet sich ganz von alleine wenn es ans neu muxen des Streams geht, und Maestro motzt über die GOP !
Werde es dann mal so versuchen, danke nochmal !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|