Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BigBoppa 
Anmeldungsdatum: 07.11.2001 Beiträge: 20
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 14:50 Titel: |
 |
|
Wer einmal 2pass VBR encodete mpeg-Videos der Standard-Version (old Type) 2.52 mit der 2pass VBR der TMPGplus Version mit dem neuen BitrateViewer vergleicht, wird seinen Augen nicht trauen: Während die alte Version die Bitrate immer um ca. 10-20% variiert hat, bekommt das Wort variabel mit der Plus Version eine ganz neue Bedeutung! Bei mir schwankt die Bitrate wirklich VARIABEL zwischen den eingestellten min. und max. Werten (1300-4000)
Ich brauche wohl nichts mehr über die dadurch nicht mehr vorhandenen Blockartefakte zu schreiben.
Just happy, BB  _________________ cya BB |
|
 |
Marcus Else 
Anmeldungsdatum: 12.07.2001 Beiträge: 159 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:20 Titel: |
 |
|
Ich hatte genau den gegensätzlichen Eindruck!
Hast Du das mit dem selben Clip getestet?
Was hast Du für ein Material, DV von Kamera oder DVD?
fragt
Marcus |
|
 |
BigBoppa 
Anmeldungsdatum: 07.11.2001 Beiträge: 20
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:46 Titel: |
 |
|
Quelle war non-interlaced von DVD. Es hängt m.E. auch mit der GOP zusammen (1/3/2/1). _________________ cya BB |
|
 |
|