Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 12:37 Titel: |
 |
|
Kann es sein, dass CCE (2.5 und 2.66 getesten) prinzipiell schlecht für Trickfilm ist?
Ich habe es auch nach vielen Versuchen (zwar nur Standardmatrix, aber sonst allerlei verstellt) nicht geschafft, einen Trickfilm bei "knapper" Bitrate (d.h. starke Bewegung, 576x480, max 2500, Quelle digital) im CCE so hinzukriegen wie im TMPG oder gar ProCoder.
Man sieht immer wesentlich stärkere Moskitos.
Mach ich was falsch oder kann der CCE Trickfilm einfach nicht gut? |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 14:14 Titel: |
 |
|
Er kann das schon, aber nicht so gut wie TMPGEnc. Der beste CCE für Zeichentrick ist der 2.62 oder auch der 2.64. Beim 2.66 fehlt ja der Noise-Reduction-Filter, der gerade bei Trickfilmen aber sehr nützlich ist. Der Low-Pass-Filter des 2.66 ist dafür weniger gut bis überhaupt nicht geeignet, wenn man denn den 2.66 dafür benutzt, dann ALLE Filter ausschalten.
Und ansonsten gibt's ja noch die Trick_HQ-Matrix von mir. Entweder die oder die CG-Matrix des CCE benutzen.
Den Q-Regler so in die Gegend von 18 - 24 schieben, das bringt auch einiges. |
|
 |
|