DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Ich will 2 Sprachen auf meiner SVCD! Wie?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fumanschuh 



Anmeldungsdatum: 12.06.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit,

ich hab da ein kleines Problem. Ich würde gerne mit TMPGEnc eine SVCD erzeugen, die zwei Tonspuren bzw. zwei Sprachen beinhaltet. Wie kann ich die zweite Sprache einbringen, wo ich doch nur ein Wavefile aufrufen kann. Oder muss das Wavefile beide Sprachen beinhalten. Wenn ja, wie mache ich das?

Danke im voraus für die Hilfe,

Fumanschuh



Zuletzt bearbeitet von Fumanschuh am Juni. 12 2002,13:22
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Gehe mal auf den Link "EDV-TIPP" - ganz oben auf der Leiste. Dort ist das genau erklärt !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Das geht mit TMPGEnc definitiv nicht! Aber mit dem Tool bbmpeg beta1.24b18

Gehe folgendermaßen vor:

(1) Encode den Video mit einer Tonspur mit TMPGEnc
(2) Demuxe (MPEGTools im TMPGenc) den mpeg stream, d.h. video und audio streams werden getrennt.
(3) Nimm die zweite Tonspur (als WAV vermutlich) und encodiere ihn mit TMPGEnc (nur Audio!!)
(4) Nimm bbmpeg beta1.24b18 und muxe damit den video und beide audio streams.

Ansonsten lese mal hier nach, wenn auch der Weg etwas ein anderer ist:

SVCD / DVD mit zwei Tonspuren

uuppss, Helmut war schneller....



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juni. 12 2002,13:40
_________________
Gruß SVCDFan
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

> Das geht mit TMPGEnc definitiv nicht!

Kann man denn nicht mit den MPEG-Tools die 2te Spur dazumuxen?? Klar, encoden geht nicht auf einmal, aber machbar ist es doch, oder?

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

@shh

Wenn du schon so fragst, muß ich meine Antwort, daß TMPGEnc definitiv nicht kann, doch revidieren. Ich habe inzwischen den entsprechenden Tipp bekommen.

Es geht doch mit den MpegTools im TMPGenc, nämlich bei Multiplex (nicht simple Multiplex) kann man mehrere streams angeben, demnach auch mehrere Audio streams. Leider kann ich hierbei nicht aus Erfahrung sprechen, weil eben immer bbmpeg empfohlen wurde. Ensprechend kann man bei De-Multiplex mehrere streams demuxen.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@SHH + SVCD-FAn

Es geht mit TM, wir haben mal aus Spass 4 StereoTonspuren dazugemuxed. Der Yammi/SEG und andere Player fressen das sogar.

Jedoch ist bbmpeg besser, weil :
- Kompatiblere Streams gibt es mit bbmpeg
- Bei BBMPEG Audio und Video-Delays eingestellt werden können
- Bei bbmpeg gleich auf "CD-Happen" aufgeteilt werden kann
(Beim Muxen.)

usw.

Der Tip mit bbmpeg von SVCD-FAN ist also völlig O.K.

Imho ist die Muxerei mit TM eher was für Freaks.
Jedenfalls bei mehr als einer Tonspur , Audio/Video-Delays usw. ;)
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH

Hast du den stream mit den vier Tonspuren noch? Dann versuch mal mit VCDEasy zu brennen, oder zumindest ein Image zu machen. Kann er das?
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@Fumanchu
Tschuldigung, daß wir Deine Thread jetzt erweitert haben.
Mit 2 Stereo Tonspuren ist das wirklich so einfach wie beschrieben.Zusätzlich Helmuts Link zum EDV-Tipp beantwortet, alle Fragen.


@SVCD-FAN
Nee hab ich nicht mehr, das war nur ein kurzer Test "Pour le Sport " = "Was geht , Alter ?"

VCDEASY ? Der wird meckern !

Ich galube ich habe quick & dirty mit Nero gebrannt!
Aber bevor ich mein Gedächtnis strapaziere:
(Watson Sie kennen meine Methoden! )

hier :
http://www.dvdboard.de/forum....=Stereo


Uuups das waren bei mir doch nur 2*Stereo und 2*Mono.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

@bergh

VCDEasy kann mehrere Audio streams, zumindest habe ich mit zwei ausprobiert.

Ich habe vor längerer Zeit mal eine Demo-SVCD von VCDHelp runtergeladen. Da sind 1 video, 2 audio und 4 private (subtitle) streams drauf.

Ich habe nun mit TMPGEnc alle streams mit De-Multiplux demuxt.

Dann habe ich den video und die beiden audio streams wiedergemuxt. Zur Info: TMPGenc kann keine Untertitel streams dazu muxen!

Diesen neu gemuxten stream habe ich VCDEasy vorgeworfen und er hat nicht gemeckert.

Hätte mich auch gewundert, wenn im Handbuch alles so genau beschrieben wird, was eine SVCD alles haben kann.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jun 16, 2002 2:24    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@SVCDFAN

Missverständniss :
Ich meinte VCDEASY könnte bei 4 (vier) Audiospuren meckern.
Probiert hab ich es (glaube ich) noch nicht.

2 Audiospuren sind Standard, da meckert er natürlich nicht !
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

@bergh

Ach ja, haste Recht. 4 stereo audio streams gehen sicherlich nicht. Ich habe mal wieder nicht "wörtlich" genommen , dachte eher an mehr als 1 audio stream, und nicht 4!

Ok. Dann lassen's wir dabei.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group