Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
J-LUV 
Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 0:54 Titel: |
 |
|
Kann mir vielleich jemand helfen.
Ich habe ein ca 20 minütigen Film den ich ins SVCD Format umwandeln möchte. Habe alle Einstellungen im Tmpgenc 2.54 12a vorgenommen. Alles schön und gut, aber das Problem ist dabei, das das encoden ca 115 std. bis unendlich dauert. 1- 2 std wäre ja noch im grünen bereich. Obwohl ich relativ gar kein so langsamen Rechner habe (900er athlon 256 ram 40GB Festplatte). Woran liegt das? Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte!!
mfg J-LUV :angry: |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 1:07 Titel: |
 |
|
Zuerst mal alle Filter (unter Setting - Advanced) ausschalten.
Zitat: | Habe alle Einstellungen im Tmpgenc 2.54 12a vorgenommen |
Wo jetzt, in Tmpeg 2.54, Tmpeg 2.54a oder Tmpeg 0.12a ?
Leider gibst du auch deine ganzen Einstellungen in Tmpeg nicht an; dann hätte man sofort die "Tempobremse" erkennen können (so darf ich viel schreiben und du ersparst dir Schreibarbeit -> sauber).
Außerdem kannst du mit der "Motion search precision" die Geschwindigkeit bestimmen.
Teste mal mit "Normal" oder "Motion estimate search (fast)".
Weiterhin ist noch der "Bitrate control mode" entscheidend. Am schnellsten ist CBR am langsamsten 2pass VBR, da dort alles 2x durchgerechnet wird.
Zum Schluß soll noch gesagt sein, daß gute Qualität bei guter Geschwindigkeit auch von der Qualität deines Ausgangsmaterials abhängt.
Letztlich solltest du nach ersten Einblicken auch die Vorschau abschalten und daß nicht die Megaprogramme (Virenscanner etc.) zeitgleich im Hintergrund laufen sollen versteht sich sowieso von selbst. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
J-LUV 
Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 1:38 Titel: |
 |
|
Es ist eigentlich egal, was ich einstelle oder was ich für ein Ausgangsmaterial nehme (Divx, d2v, ect.) es ist immer viel zu langsam. Vielleicht muss ich mein System nochmal neu aufspielen, ist schon viel zu viel durcheinander auf der Platte. Oder worab könnte es vieleicht noch liegen. Wie lang würde es denn bei dir dauern einen 20 minütigen Film mit Tmpgenc zu encoden. Vieleicht wäre es ja besser mit cinema craft weiterzuarbeiten oder ist der auch net viel schneller?
mfg J-LUV |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 8:41 Titel: |
 |
|
Für ca. 30 Minuten DV-Ausgangsmaterial benötigt mein Rechner (P4 1.8A GHz) mit 512 MB RAM bei VBR 2pass und Motion search precision auf very high eingestellt ca. 4,5 Stunden, wobei die Ausgabe direkt aus Premiere über avisynth erfolgt.
Datenraten: 3440/2200/4600 (average, minimum, maximum).
Keine weiteren Hintergrundprogramme aktiv. OS ist W2000.
Tmpgenc 2.54 plus.
Ich denke, daß diese Werte nicht wesentlich unterschritten werden können. Den CCE 2.64 hab ich mal ausprobiert, aber die Qualität war nicht so gut wie mit tmpgenc. Aber das ist mein persönlicher Eindruck. |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 10:09 Titel: |
 |
|
Hallo,
hier mal meine ungefähren Zeitmessungen mit TMPGEnc:
CPU: P3-700/512 MB
SVCD-2 Pass-Motion Search: 1:12
SVCD-2 Pass-Normal: 1:15
SVCD-2 Pass-High: 1:23
SVCD-2 Pass-Highest: 1:44
SVCD-CBR/CQ-VBR/MVBR/CQ-Normal: 1:7
Standard Template aus TMPGEnc: 1:6
CPU: AMD 1800+/768 MB
SVCD-2 Pass-Motion Search: 1:4,5
SVCD-2 Pass-Normal: 1:5,5
SVCD-2 Pass-High: 1:7,5
SVCD-2 Pass-Highest: 1:11
SVCD-Normal-CBR/CQ-VBR/MVBR/CQ: 1:3
Standard Template aus TMPGEnc: 1:2,5 _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 12:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wieviel Frames zeigt er beim Encoden an ?
Sind es 3.000.000 ist der Fehler klar, dann erkennt er die richtige Framezahl nicht und nimmt als Standard 3 Mio.
Was entsprechend lange dauert.
Abhilfe:
In den advanced Settings source Range expliziet Anfangs und Endframe einstellen.
Sher beliebter Fehler bei DIVx , aber auch bei anderen AVI schon vorgekommen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 15:20 Titel: |
 |
|
... oder er sieht sich das ganze zwei Sekunden an und staunt!!!
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|