DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Mjpeg sieht furchtbar aus, was mach ich falsch?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ein kleines Problem! Da ich eine SVCD mit Cinema Craft erstellen will und Cinema Craft Videoquellen mit SVCD Auflösung braucht, hab ich in Ulead Media Studio mit dem LEAD Mjpeg Codec die zu codierende Datei kompromiert. Qualität auf 100 % sieht es bei einer Aulösung von 720 x 576 super aus! Wenn ich aber das Video auf die SVCD aulösung bringe (480 x 576) dann sieht es schrecklich aus. So wie eine schlechte VCD!

Wenn ich die Aulösung 540 x 576 einstelle, dann sieht es noch gestochen scharf aus, dann ab 539 x 576, und alles darunter sieht unscharf aus. So wie ein internetstream oder so!



Zuletzt bearbeitet von ParaNike
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Tja wenn wir wuessten
WAS Du machst könnten wir vielleicht helfen.

IN 480*576 sieht es schlecht aus , ja und wie kommst Du dahin ?
Mit welchem Programm, welche Einstellungen (ALLE), sorry aber meine Kristallkugel ist zum Polieren.


_________________
Gruß BergH
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habe ein Video in Ulead Media Studio geschnitten! Dieses Video will ich nun mit dem LEAD Mjpeg Codec speichern.

Einstellungen:

Format: JPEG 4:2.2
Regler auf Better Quality
interleave when image heigh greater than or equal to 288
Decompression: enable

Problem ist, das die Qualität bei der Auflösung von 480 x 576 schrecklich ist, hingegen bei z.b. 640 x 480 super aussieht!
Grenze ist dabei die Auflösung 540 x 576! Alles was unter 540 ist, dieht sofort grauenhaft aus!



Zuletzt bearbeitet von ParaNike
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Was ist die Quelle ?
Womit spielst Du das Video ab.
Wie hast Du gecropped , wie das Aspect Ration berechnet usw.


Nehmen wir an Du hast ein Video 720 * 576 und möchtest es auf 480*576 resizen.
Ich nehme immer das Programm FitCD mache ein paar Einstellungen und es gibt ein AVISYNTH Script aus, welches manche CCE Versionen lesen können.
(Sofern AVIsynth installiert ist.)



Was ist denn an der Qualität schlecht. Stimmt das Bildseitenverhältnis nicht, ist es Verblocket , oder sieht es am PC Monitor so aus , als ob die einzelnen Zeilen gegeneinander versetzt sind, Sägezähen an den Kanten bei Bewegung.
Oder sieht es am TV schlecht aus ?
_________________
Gruß BergH
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das Quellvideo ist im DV-Format!

Ich hab das Video mit dem Media Player und mir Power DVD ausprobiert. Sieht aber immer gleich aus!

Gecroppt? Aspect Ratio beibehalten ist deaktiviert, ansonsten kann man ja bei Ulead Media Studio nicht wirklich viele einstellungen machen!

Gibt es kein alternativ Programm, mit dem ich DV-Filme zu Mjpeg konvertieren kann?

Das mit AVIsynth hab ich nie wirklich verstanden. Ich bin nicht gerade der Videoprofi.



Zuletzt bearbeitet von ParaNike
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 0:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ParaNike

Zitat:
Gecroppt?

cropping = abschneiden,stutzen
Das Video oben, unten, rechts und links beschneiden um z.B. schwarze Ränder los zu werden.


Zitat:
Gibt es kein alternativ Programm, mit dem ich DV-Filme zu Mjpeg konvertieren kann?

Mit VirtualDub kann man so ziehmlich viel machen, z.B auch Video vom DV-Codec nach X-Codec transcodieren. HuffYUV- oder MJPEG-Codec wenn du eine zu kleine Festplatte hast.
Du must beachten daß dein DV-Video interlaced ist. Du solltest überlegen ob du das Video deinterlaced, da es so weniger Bitrate braucht, und die ist ja bei SVCD begrennst.
Auch die FieldOrder muss stimmen.

Aber das alles habe ich hier schon zig mal gelesen - es gibt einen Suchen-Button oben in der Mitte
oder schau mal zu EDV-Tipp
oder in die Linksammlung
oder in GRUNDSÄTZLICHES


Zitat:
Das mit AVIsynth hab ich nie wirklich verstanden. Ich bin nicht gerade der Videoprofi.

VirtualDub ist auch nicht einfach, aber man kann es mit der Maus bedienen  
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Virtual Dub hab ich schon gearbeitet, aber meiner meinung nach kann der keine DV Dateien lesen. Zumindest kommt beim öffnen immer folgender Fehler:

Could't locate decompressor for format 'dvsd' (unknown)

VirtualDub requires a Video for Windows (VFW) compatible codec to decompress video. DirectShow codecs, such as those used by Windows Media Player, are not suitable.


Woran liegt das? Fehlt mir der Codec oder wie?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Fehlt mir der Codec oder wie?

JA !

Infos dazu (Codecs) in der Linksammlung.
DV Codecs arbeiten, glaube ich, mit WDM / Direct Show zusammen.
Es gibt aber auch welche , die VFW können.
Dazu hab ich hier einiges gelesen , Erfahrungen damit habe ich nicht.
_________________
Gruß BergH
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

schau auch mal hier nach.
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, diese Methode mit Virtual Dub funktioniert, ist aber ziemlich aufwendig und braucht viel Platz, weil ich den Film erst ins DV-Format konvertieren muss, und dann ins Mjpeg! Warum geht das denn nicht gleich mit Ulead Media Studio ins Mjpeg Format! Warum kommt da dieser Fehler?



Zuletzt bearbeitet von ParaNike
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt kann ich aber nicht ganz folgen. Ich dachte dein Ausgangsmaterial wäre DV. Oder meintest du konvertieren von DV-Typ1 nach DV-Typ2?
Zumindest könntest du jetzt aber die Wandlung nach MJPEG völlig einsparen, indem du das Schneiden und Resizen in Vdub machst und per Frameserver an CCE bzw. vorher vfapi/link2 übergibst.
Oder mußt du aus irgend einem Grund unbedingt mit Media Studio arbeiten?
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also Quellmaterial ist DC Typ-1! Da hab ich ein Video geschnitten, und das will ich als MJPEG spiechern, in der SVCD Auflösung, damit ich daraus mit CCE eine SVCD erstellen kann. Das ganze dient dazu, diesen Film via DVD-Player auf VHS zu überspielen, da ich den VHS Rekorder nicht direkt an den PC anschließen will.

Per Frameserver weiß ich nicht, das ist so kompliziert. Aber ich hab jetzt die lösung mit Virtual Dub gemacht!

Noch eine Frage, gibt es eine Anleitung zur XSVCD, für etwas längere Filme, so um 40 min pro CD? Die Anleitungen die ich gefunden habe, waren mit so heftigen Bitraten.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group