DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Tonproblem bei MPEG II Erstellung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
K aus W 



Anmeldungsdatum: 05.11.2001
Beiträge: 47

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 04, 2002 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
es kommt schon mal vor, daß meine von der DV-Cam. gecapturten AVI's nur 32kHz Ton haben. Das passiert, wenn die Aufnahme im Capture Programm früher gestartet wird als das Band. Wenn ich das Band zuerst starte, werden die Files wie gewollt mit 48 kHz Audio erstellt. Warum das so ist, habe ich noch nicht heraus bekommen.
Zwar weiß ich wie jetzt ich es umgehen kann, aber einige meiner alten Aufnahmen sind darum halt nur 32 kHz.
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Wenn ich mit TMPGEnc 2.51 ein MPEG II für Mini DVD erstellen will, wird der Ton falsch codiert, wenn die AVI-Datei die besagten 32 kHz Audio hat. Der Ton ist zwar noch einigermaßen Synchron, aber viel zu tief, so als würde man das ganze viel zu langsam laufen lassen. Das Bild ist o.k.
Wenn die AVI-Datei 48 kHz Audio hat, ist alles o.k. Dann klappts prima.
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte???
Gruß,
K.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 04, 2002 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo K.
das Problem kenne bzw. kannte ich auch mal. Ob es nun an meiner Sony TRV-310E oder an DVIO lag habe ich nie herausgefunden. Jedenfalls passiert es mit der Panasonic mx300 nicht mehr.
Die einzige Lösung die ich dafür gefunden hatte, war das WAV erst einmal (mit TMPGEnc) aus dem AVI zu extrahieren, dann dort den Header (auf 48 KHz) zu patchen und danach das WAV zu encoden. Ich hatte mir extra dafür ein kleines Progrämmchen dafür geschrieben das ich Dir gerne zuschicken kann wenn Du willst.
> Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte???
TMPGEnc geht stur von den Einstellunge aus, die im AVI-Header gespeichert sind. Da nützt es dann auch nichts wenn bereits das erste DV-Frame meldet "ich bin 48 KHz Ton", TMPGEnc encodet als 32 KHz, und dann ist der Ton eben total falsch.
Gruß DV User
K aus W 



Anmeldungsdatum: 05.11.2001
Beiträge: 47

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 04, 2002 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ DV User,
da bei mir das Problem sowohl mit DVIO als auch mit MSP6.0 auftritt, nehme ich an es liegt eher am Camcorder. Ich habe eine Canon MV3 und soweit ich weiß benutzen Sony und Canon den gleichen Befehlssatz.
Ich habe mir jetzt beholfen, indem ich meine Quell-AVI einmal mit MSP6.0 neu gerendert habe (DV-AVI mit 48 kHz), das geht recht fix.
Außerdem hat man in den meisen fällen ja doch was zu schneiden und rendert dann neu. Aber lästig ist die ganze Sache schon, vor allem wenn man "mal eben" was auf CD kopieren will.
Kannst mir trotzdem Dein Prog. mal schicken !!
Danke,
K.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 05, 2002 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Bin zwar kein Experte, aber folgendes könnte helfen :
Video in Virtual Dub laden.
Video auf streaming, audio auf full processing,interleaving an auf 250 ms, conversion auf 41,1 , oder 48 khz, (SVCD ist 41,1 DVD 48, SVCD mit 48 kann laufen muß aber nicht überall,), Compression auf PCM uncompressed, Braucht Platz aber ergibt weniger Probleme und keinen Qualy Verlust
Abspeichern. Das Video sollte TM problemlos "fressen" .
Geht schnell und ist immer einen Versuch Wert.
Der ist jetzt für Helmut :
Bei DIVx funzt das so auch.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH
leider hast Du bei DV und Deiner Lösung zwei entscheidenede Probleme:
1) VDub kent keinen Ton bei DV Type1 AVIs
2) Der Ton im AVI ist definitiev 48 KHz, deshalb darf man ihn nicht umwandeln. Einzig die Kamera macht beim Übertrgen einen Fehler (oder ist es der CoDecm keine Ahnung). So lange der Film noch nicht läuft setzt sie wohl das 32 KHz-Flag für Audio. Dann steht im AVI-Herade erst mal Ton=32 KHz, obwohl der erste DV-Block schon wieder etwas anderes sagt. Deshalb klappt auch das neu Speichern mit msp6. Der guckt für jedes Frame nach, welches Tonformat es hat (kann sich ja mitten im AVI ändern) und konvertiert deshalb nicht wenn man 48 KHz ausgeben will.
@K aus W:
Programm ist unterwegs.
Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group