Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
oaseone 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 13:55 Titel: |
 |
|
Ich habe einen Athlon 1.2 G.; 384mb Ram. Und win XP. Außerdem arbeite ich nach der Video Methode 3 vom mb1!
Audio hab ich im cce auch abgestellt!
Und mein Cce 2.5 stürtzt ab sobald ich versuche mein avs
script zu laden! Allerdings geht es nicht einmal mein pseudo avi zu laden! Avisynth scheint richtig insalliert zu sein (im System verzeichnis) und vom Vfapi ist die .bat auch ausgeführt! Woran kann das denn noch liegen das das alles nicht hinhaut!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Schöne Grüße Oaseone
Zuletzt bearbeitet von oaseone |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 15:07 Titel: |
 |
|
schreib mal hierher was in deinem avisyth script steht
ist die Zeile "ResampleAudio(44100)" enthalten?
muß bei einem Athlon drinnen sein...auch wenn du kein Audio damit machst
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
oaseone 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 15:48 Titel: |
 |
|
AviSource("F:\svcds\vfapi1.avi")
ResampleAudio(44100)
BicubicResize(448,414)
AddBorders(16,81,16,81)
Ja so sieht das bei mir aus das das hat ja auch schon mal gefunzt! nur ist ja irgendwo jetzt der wurm drin!
Wo habt ihr eigendlich den avisynth kram drin im system oder im system 32 verzeichnis??
Danke für die Anwort
Oaseone |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 19:57 Titel: |
 |
|
schreib mal das resample audio als letzte reihe,und lad mal das .avs script in tmpeg un schau obs angenommen wird _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
oaseone 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 22:45 Titel: |
 |
|
Moin Moin,
So
mein CCE läuft endlich!!
Kann allerdings nicht sagen ob es daran lag
ob ich das Script geändert hab oder weil ich mein System Platt gemacht habe!?
Allerdings trotz dem vielen dank für Antworten!!!!!!
Allerdings stellt sich mir nur ein neues Problem mit dem CCE!!
Der knecht will nicht Multipas encoden!
Das liegt bestimmt an meiner Athlon CPU. Ich bin allerdings der Meinung das ich etwas gelesen habe um das Problem zu umgehen. Ich find es nur leider nicht wieder!
Könntet ihr mir die Quelle verraten oder die Lösung schildern??
Schöne grüsse: Oaseone
vielen DAnk! |
|
 |
marcundtim 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 98
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 13:53 Titel: |
 |
|
Sag mal benutzt du den CCE lite oder den CCE SP ?
Die lite Variante beherscht kein multipass encoding.
Ansonsten würde ich dir Raten mal den CCE 2.66 auszuprobieren dort wurden nämlich eine Menge bugs bereinigt.
Außerdem hat der CCE 2.66 auch keine Probleme mehr mit Athlon Prozessoren.
Zuletzt bearbeitet von marcundtim _________________ besucht auch mal www.videoxone.de |
|
 |
oaseone 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
oh ja das ist ein guter Tip!!!!
Bloß wo hast du den gesehen? ;-D
Ich hab von dem nähmlich noch nix gehört!
Ich nehme noch SP 2,50 .
Den 2.62 hab ich nicht richtig zum laufen bekommen!!
Magst du mir das vielleicht per E-mail beantworten?
( [url=mailto:oaseone@gmx.de]oaseone@gmx.de[/url] )
Vielen Dank
Oaseone |
|
 |
marcundtim 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 98
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 10:25 Titel: |
 |
|
Ich kann dir auch so antworten die Demo Version des CCE 2.66 gibt es bei www.cinemacraft.com.
Die aktuellsten Demo Versionen findest du immer auf der japanischen Seite . :sabbel:
Zuletzt bearbeitet von marcundtim _________________ besucht auch mal www.videoxone.de |
|
 |
oaseone 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 23:01 Titel: |
 |
|
joa das ding läuft doch recht gut und ( scheinbar )
auch stabil auf Athlon Rechnern!!!Denn Kaufe ich mir mal die voll Version!! ;-)
Joa denn danke an alle die mir helfen wollten!
Jetzt funktioniert das endlich alles!
Danke Oaseone  |
|
 |
|