DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Deinterlacing bei schnellen Bewegungen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

hier wurde vor langer Zeit einmal über das Thema deinterlacing diskuttiert und festegestellt, dass dieses nicht bringen soll.

Jetzt steht in der CT, dass dieses wohl doch vieles (Qualität; Dateigrösse)bringen soll.

Hat jemand damit schon einmal rumexperimentiert bzw. weiss jemand ob man im VirtualDub einzelne Sequenzen filtern kann?

Gruss
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 7:35    Titel: Antworten mit Zitat

Deinterlacen bringt dann etwas, wenn man Bitrate sparen muss oder will. Wobei man, genuegend Bitrate vorausgesetzt, (bei Interlace-Quellmaterial natuerlich) mit interlaced Kodierung die besten Ergebnisse erzielt.
Ueber Deinterlacing gibt es u.a. DEN Thread hier: "VHS Video digitalisieren".
Virtualdub kann Filter immer nur auf das ganze Video anwenden. Wenn du abschnittweise filtern willst, musst du AVISynth benutzen.

Gruss,
Dirk
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zu diesem Thema siehe auch hier:

Thema: DV-Filme auf CD - Die Hälfte reicht, aus c't 24/2002
_________________
Gruß SVCDFan
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja ich bin mal wieder zu spät :-(

Habe aber bzgl. des deinterlaced etwas gefunden :-)
Unter: http://shelob.mordor.net/dgraft/mine.html
gibt es einen "Smart Deinterlacer Filter", dieser sucht automatisch die schnellen Szenen (einstellbar).
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar einer der besten, wird aber trotzdem nicht wirklich schön - ein Flackern und Flirren bleibt.
Ein andere Filter der auch sehr gut geht ist
TomsMoComp (AviSynth).

Hier wird nicht nur auf Bewegung untersucht, sondern auch entsprechend dieser Bewegung zwischen den fields interpoliert!
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich habe den Filter einmal ausprobiert.

Schwimmbadbesuch, mit unruhigem Wasserspiegel und Unterwasserspiegelung.

Ihne Deinterlaced starke Artefakte (auffallend)
Mit Smartdeinterlaced kaum Artefakte .
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
TomsMoComp (AviSynth).

Wo gibts den denn? Hab ich noch nie gesehen!
_________________
MfG   Stefan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das müßte er sein:

TomMoComp
_________________
Gruß SVCDFan
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jawoll.

Vorsicht:

Es gibt ein AviSynth 2.5alpha mit dazupassenden Plugins - diese Versionen NICHT verwenden, da noch stark in der Entwicklung (wesentliche Neuerung ist das YV12-Farbformat).
Diese Version ist auch nicht kreuz-kompatibel mit z.B. 2.07.

Hier auch noch mal mein Rauschfilter-Tip "Convolution3D"
http://hellninjacommando.com/con3d/
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group