Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
da lobo 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 12:17 Titel: |
 |
|
Kurz und bündig:
ICH HABE..........
-DV Material mittels firewire auf PC importiert
-den Film in Premiere bearbeitet
-mit Power Director Pro einen Vor-und Abspann erstellt und eingefügt (Titel usw.)
-über avisynth und TMPGEnc einen mpeg2 Film erstellen lassen.
PROBLEM..........
-am PC läuft der Film Wunderbar
-DVD-Player stellt den Vor-und Abspann jedoch nicht da!
-der Film an sich hat eine super Qualität
TOOLS..........
-Premiere > Hauptfilm
-PowerDirector > Vor und Abspann
-Avisynth > Frameserver
-TMPGEnc > encoding
-Nero > SVCD gebrannt
DATEN..........
-Alle Clips haben das selbe Format (Video+Audio)
>Bildgröße: 720 x 576
>Farbtiefe: 24 Bit
>Pixel-Seitenverhältnis: 1,067
>Framerate: 25,00 fps
>Audio: 32000 Hz - 16 Bit - Stere
FEHLERANALYSE..........
-der Quantization Level beträgt im fehlerhaften Bereich
nur 1 (BitrateViewer)
-am Punkt der Überblendungen steigt er auf Werte von 15-20
und fällt beim Abspann wieder auf 1
FRAGE..........
-Was ist der Quantization Level ?
-Wie kann ich ihn beeinflussen ?
-Was kann ich tun um fehlerlose SVCD zu erhalten
(bezogen auf mein Problem) ?
.............................
-WER KANN MIR HELFEN  ?? |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 15:29 Titel: |
 |
|
Warum versucht du nicht das Video als EIN avi-File im DV-Format per Premiere auf die Platte zu schreiben und dann dieses File in TMPGEnc reinzuschicken? Irgendwie kommt mir deine avisynth-Lösung etwas "verkorkst" für so einen trivialen Zweck vor...
Ich hab's doch richtig verstanden: Du willst per avisynth den Vorspann, den Hauptfilm und den Nachspann zusammenlöten und im selben Schritt gleich in TMPGEnc encoden?
Zeigt den TMPGEnc im Vorschaufenster den Vor- bzw. Nachspann während des Encodens an?
Zitat: | DVD-Player stellt den Vor-und Abspann jedoch nicht da! |
Heist das, der Hauptfilm geht gleich los, oder siehst du nur schwarz für die Zeitspanne in der Vor- bzw. Nachspann laufen soll?
Zitat: | -der Quantization Level beträgt im fehlerhaften Bereich nur 1 (BitrateViewer) |
Sieht irgendwie danach aus, als würde der Vor- bzw. Nachspann garnicht in TMPGEnc ankommen ...
Solltest du auf die avisynth-Lösung wirklich bestehen dann poste doch noch das avisynth-Script. Möglicherweise liegt da irgendwo der Fehler und ein avisynth-Kenner kann dir weiterhelfen.
Grüsse
tbonex
Zuletzt bearbeitet von tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
da lobo 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 18:10 Titel: |
 |
|
Der Vorspann wird während des encodierens angezeigt
und ist auch beim Abspielen der mpg Datei am PC zu sehen.
Beim Abspielen im DVD-Player sehe ich anstelle des Vorspanns jedoch nur Schwarz.
Vor- und Abspann sind encodiert, denn wenn ich am Player
hin und her "spule"(wow kann ich mich ausdrücken),
erscheint der ein oder andere frame des Vorspanns.
Will ich dann die Wiedergabe fortsetzen hängt der Film.
Dachte der Hacken wäre die Sache mit dem Q.level (was auch immer das ist).
Ist denn die Avisynth-Lösung so verkorkst, wollte Zeit und Platz sparen.
Gruss
Da Lobo |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 23:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | >Audio: 32000 Hz - 16 Bit - Stere
|
ist nicht gesund, oder? (Wieso nicht normgerechte 44100 oder wenigstens 48000)
Ein Q-Wert von 1 ist an sich nichts schlimmes, kann bei wenig Bewegung und hoher bitrate schon vorkommen - heisst ja nur, dass der encoder nichts wegwerfen muss. |
|
 |
|