DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Anforderungen für kompatible MPEG-Files
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BBalin 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich plane ein Mitschnittsystem für Live-Video (Kamera), das auf einem Standalone-Harddisk-Recorder basiert. Das Gerät kann verschiedene MPEG-Formate generieren.
Diese MPEG-Files sollen nachher in einem Authoring-Programm mit einfachen Menüs/Titeln versehen werden und auf DVD gebrannt werden.
Welche Spezifikationen muss das MPEG2-File besitzen, damit das Authoring und Brennen ohne weitere Konvertierungen statttfinden kann ?
Welche Authoring-Software ist für diese Anwendung am besten geeignet ?

B. Balin
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Gleich einen DVD-Recorder zu nehmen geht nicht?

Kostet nach meinen Erfahrungen die wenigsten grauen Haare.

Wenn Du einen Recorder mit DVD+VR nimmst, sollte auch das nachträgliche Einfügen von Kapiteln, Menüs usw "on the fly" geben.

Mpeg2-spec, was passt zu wem, welches Authoring-prog....
jede Frage erfordert, um sie auch nur halbwegs exakt beantworten zu können, eine eigene "Doktorarbeit"
BBalin 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Es handelt sich um Theatervorstellungen, die notfalls auch mal 4 Stunden dauern können. Ausserdem muss es nachher noch saubergeschnitten werden.
Das Teil, das da in Frage kommt (Dallmeier 4-Kanal-Gerät) kann auch noch streamen und erlaubt schon während der Aufnahme das Ansehen und Ausspielen des gerade aufgenommenen Materials. Ausserdem alles über Netzwerk zu verwalten mit fertiger Viewer-Software.
Möchte von daher erstmal dabei bleiben.

B. Balin
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das Dallmeier-Gerät (sorry, ist für mich eine Kaffee-Marke) zeichnet bereits MPEG2 auf?

(na wirds wohl) Sieht ganz nach ´ner Profi-Kiste aus. Muss ich passen, leider...



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

oder meinst Du vielleicht das Dallmeier DLS-6 oder DMS-180 ?

Diese Systeme verwenden nämlich Wavelet-Kompression (MPEG-4)
Das ist mit keinem DVD-Format kompatibel.
BBalin 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht um den DIS-4, einen 4-Kanal MPEG2-Recorder.
Der kann PAL/NTSC in verschiedenen Auflösungen bis 720x576, GOP-Struktur konfigurierbar 1/6/15, MPEG2 CBR und VBR 1...16 Mbps, Audio 192..384 kbps, Datenformate PS, TS, DVD.
Habe aber gehört, dass manche Authoringprogramme generell neu encodieren bzw. sehr wählerisch sind, was die diversen MUX-Parameter angeht.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

is ja ne irre Kiste!

Stimmt schon, Profi-Authoring Programme nehmen sogar nur ES an und wollen die selbst muxen.

Bei "Heimprogrammen" reicht ein Blick in die diversen threads um einen Überblick über die möglichen Probleme zu bekommen.

Wie wäre es mit einem "Testballon":

Video: 720x576 VBR 6000kBps mit GOP15,
Audio MPEG1 Layer 2 192KBps
als PS erzeugen

und in DVD-Workshop 1.3 reinziehen (Demo reicht)

Dann darf aber nix mehr dran geschnippelt oder Kapitelmarken gesetzt werden, sonst wird gnadenlos re-encoded.

Wundert mich aber, dass die sowas nicht gleich mit bundeln.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Die DVD-SPECs sollten sich in der Linksammlung finden lassen !
_________________
Gruß BergH
BBalin 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Linkliste, da steht eine Menge drin - aber nicht direkt die Antwort auf meine Frage.
BBalin
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ BBalin

Ich fürchte das Dein Anliegen so exotisch ist das damit keiner Erfahrung hat. Da hilft nur selbst testen ... und die Ergebnisse hier posten
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BBalin 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
ja das denke ich auch - trotzdem vielen Dank für die Hinweise und Infos.

Gruss BBalin
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group