DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Einstellungen von TMPG für VCD nicht SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ErichObernalb 



Anmeldungsdatum: 10.12.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr Freaks!

1.)
habe hier Einstellungen für SVCD gelesen, aber nicht für VCD - habt ihr Tipps für gute Einstellungen.
2.) wenn ich codiere VCD dann spielt das mpg von Platte gut ab, wenn ich auf CD brenne, hat es störungen (läuft nicht weich ab, Fehlpixel usw)

Danke für Eure Tipps
Erich
Code:
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ErichObernalb,

erstens, der einzige Freak ist der cool , wir anderen sind alles brave Jungs oder Mädels.
(Na gut Bergi ist nahe drann)

O.K. Erich nun zu deinem Problem.

erstens: Warum in dreiteufels Namen VCD, was liegt Dir als Ausgangsmaterial vor?
zweitens: wo spielst Du die heiße Scheibe denn ab Stehallein oder am PC?
drittens: evt. hast Du zu schnell gebrannt. Versuch bitte mal nicht schneller als 4fach zu brennen.
fünftens: benutze bei TMPGEnc den Wizard, da machst Du "nie" was verkehrt. TMPGEnc ist für VCD bestens geeignet, vorausgesetzt das Ausgangsmatereial ist "GUT"

Na Gut soviel erstmal.

Ich erwarte meinen Ansch... vom Bergi

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei STANDARD VCD kannst Du (fast) nichts einstellen, das ist alles gernormt.
XVCD ist eben off Standard. Macht aber heute keiner mehr, weil SVCD besser ist. (MPEG 2 hat höhere Qualy bei gleichen Bitraten, das war früher allerdings anders.)

Ansonsten gelten für xVCD dieselben Einstellungen , wie für
SVCD oder xSVCD. Halt eben gehen laut Standard die meisten Sachen nicht und einen Player zu finden der
480*576 MPEG 1 , 2000 Bitrate , VBR und offstanddard Ton abspielt ist auch nicht so leicht. <---- Korrigiert 09:48

Was solls SVCD, oder xSVCD ist besser.
Wenn Dein Player keine SVCD spielt gibt es noch Tricks anosnten mein Rat:
Kauf Euch SVCD fähiger Player, oder laßt es bleiben.
Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Der Rest steht in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Halt eben gehen laut Standard die meisten Sachen nicht und einen Player zu finden der
490*576 MPEG 1 , 2000 Bitrate , VBR und offstanddard Ton abspielt ist auch nicht so leicht.

In der Tat. Mit 480x576 wird's schon etwas besser, aber immer noch nicht so leicht
_________________
Gruß SVCDFan
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht meint er auch nicht VCD, sondern MPEG-1. Da kann man die Bitrate schon mal höher einstellen.

Wozu?

Ich mache z.B. Multimediapräsentationen auf einer normalen CD mit kleinen MPEG-1 Videos. Und da kann es schon sinnvoll sein eine etwas höhere Bitrate für Beamer-Projektion zu wählen.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno(SVCDFan), Du weißt doch der Bergi hat Wurschtfinger.      :p



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

@grettsche

Ich weiß, daß bergi Wurstfinger hat, aber wir wollen niemanden dazu verleiten falsche Werte nehmen zu müssen
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Grettsche und SVCD-Fan

Ich habs oben korrigiert.
(Die Wurstfinger lassen grüßen )

@Bruno
Das meinte ich mit XVCD.
Höhere Bitraten, höhere Auflösung, VBR usw.
Kann man alles machen, läuft aber u.U. aber nur auf dem PC.
Für Filme die auf JEDEM PC / Laptopf anschaubar sind nehme ich auch immer MPEg 1. Das läuft überall mit Win95 oder jünger.

Bei DVD-Player braucht man dann aber einen Allerfresserwie den Yammi/Seg etc.
_________________
Gruß BergH
ErichObernalb 



Anmeldungsdatum: 10.12.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle und danke für die Antworten:

Mein Ausgangsmaterial ist DV und ich möchte eine Version auf VCD, weil ich davon ausgehe, dass die meisten Leute das in einem Videoplayer oder am Rechner abspielen können. Bin zwar alter Hase in Filmbranche aber komplett neu in Sachen Silberlinge.

Vielen Dank
Erich
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Aus gutem DV VCD machen ?
Gut wird das nicht!

Für den PC geht MPEG1 hohe Auflösung und hohe Bitraten.
Das ist kompatibel. Allerdings muß De-Interlaced werden, da der PC Interlaced nicht wiedergeben kann.
Und DV ist (fast immer ) interlaced und zwar ECHTES Interlaced.
---> Näheres siehe Linksammlung/AnleitungsForum

Wobei VCD "automatisch" de-interlaced, weil es nur progressiv encoden kann.


Das Einzige wie DV gut wird ist xSVCD (Off Standard Bitrate) .
Wirklich gut wird es nur auf DVD.
_________________
Gruß BergH
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht warum so viele die VCD verteufeln, für einen Spielfilm reicht VCD voll aus, ist zwar nicht die Super-Quali aber es reicht. Und ich bekomme dank AVCD(Template für TMPG von mir) bis zu ca. 160 min. auf eine CD(700MB). Und die Quali entspricht der von VCD und die läuft auf fast allen modernen DVD Stand-Alone. SVCD oder XSVCD ist eh bald ein alter Hut wenn DVD Recordable bald jeder hat. Dagegen wird VCD meiner Meinung nach weiter bestehen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group