Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nordlicht 
Anmeldungsdatum: 09.06.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 14:08 Titel: |
 |
|
Moinsen...
habe mir o.g. Programm geleistet um meine DVD "anständig" zu authoren. Allerdings habe ich tierische Probleme mit den Menueerstellungen. Die Anleitung ist leider in der Richtung echt bescheiden - nix bebildert oder so.
Ich möchte lediglich die 2 Filme auf einer DVD im DVD-Menue zur Auswahl stellen. Hört sich leicht an, ist es aber nicht
Entweder wird die DVD auf einmal 7GB groß oder es ist nur 1 Film im Auswahlmenu oder WOC tritt von der Bühne ab (Absturz).
Zuletzt bearbeitet von Nordlicht |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 14:17 Titel: |
 |
|
WOC6 ist ein Kapitel für sich. Sie möchten gerne, könnens aber nicht. Manual dreimal lesen ... dann wegwerfen.
Warum nimmst die nicht Powertools? Wenn du nicht als Kleinkind (hart) auf den Kopf gefallen bist, brauchst nichtmal das Manual lesen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 20:50 Titel: |
 |
|
powertools hab ich mir gestern angeschaut das programm ist echt super für hobbyfilmer einfach schnell und glaub auch recht kompatible (meine dvd-rw die ich heute beim playertestkauft dabei hatte lief wunderbar gekauft ich jetzt ne poineer 454, den poineer 444 gibts außerdem wieder in münchen bei hificomponents (preis aber teuer.. also mehr wie 200 euro))
was ich vermisse (bei 1.3 gehts glaub schon) tonspur und video extra. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 2:17 Titel: |
 |
|
Zum Erstellen von DV usw. kann man alles nehmen - brennen tu ich seit einiger Zeit zu 90% mit Powertools.
Mit der Zeit kriegt man ein G'spür, was am besten und kompatibelsten ist. Natürlich funzen andere Programme auch - aber ich will das Ergebnis schnell und einfach.
Manche Programme sind diesbezüglich verheerend, teuer und kompliziert. Pfui Teifel. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 12:18 Titel: |
 |
|
WinOnCD 6 DVD-Edition ist ja der Nachfolger vom Videopack 5.1. VP51 eins wurde mit einer fadenscheinigen Begründung eingestellt. Im Grunde hat das nie richtig gefunzt. Entweder man hat vor den Macken kapituliert - oder denen war der Supportaufwand dafür zu groß. Auf jeden Fall war man der Meinung das die Möglichkeiten dieses Progis die Anwender überfordert und hat das abgespeckt auf das WinOnCD 6 DVD-Edition. Im Vergleich mit Powertools allerdings ist das m.E. ein Schritt zurück. Weiß gar net was das soll. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Nordlicht 
Anmeldungsdatum: 09.06.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 12:40 Titel: |
 |
|
Moinsen...
Ist ja schön mit Powertools - aber günstig isses ja nun mal nicht (279 Fragezeichen?). WOC6 is ja nicht unbedingt schlecht - aber dieses Schei... Menueerstellung haut einfach nicht hin  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 13:48 Titel: |
 |
|
Ich hab mich erst gar nicht intensiv reingearbeitet - Zeitverschwendung und zudem Arbeitstherapie für Irrenanstaltsinsassen.
WOC5 ist halbwegs gut zum Brennen, auch für Diashows mit seinen Fotoalben vorzüglich. Frag mich, warum da mit Gewalt alles verschlimmbessert wurde.
Man muss eben (scheinbar) töller als die Konkurrenz sein - und dann wird jeder Mist auf den Markt geworfen.
Sieht man ja in der Doppelausgabe - reine Abzocke.
Nero hat wenigstens ein "Extraprodukt" geschaffen, in der weisen Einsicht, dass Rummodeln an alter Soft bloss eine Flut von neuen Bugs bringt. Den Schmarrn braucht man gar nicht, man kann aber gut Doofies und Newbies ködern.
Ich habe schon viele Söfte installiert, drei Stunden getestet und dann weggeworfen. Wenn etwa "wider die Hand" geht, kann man es getrost in die Tonne treten.
Warum etwa ist StudioDV/Studio7/Studio8 so erfolgreich? Weil es FÜR den Anwender geschrieben ist. Da kann Premiere (nur scheinbar!) noch zehnmal besser sein (ist es aber gar nicht) - die Dummies meinen, weils teuer war, isses auch toll und gut.
Grosses Irrtum! Für den "Amateur" rrrrrausgeschmissenes Geld, grosser Zeitaufwand, Frust und eine Bug-Sammlung.
Man gibts halt nicht zu (will ja nicht als blöd und abgeneppt dastehen) und macht Studio lächerlich und anfängerisch.
Consul ... nun nicht mit DirectX9 anfangen ... ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Keep Cool 

Anmeldungsdatum: 27.12.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 17:58 Titel: |
 |
|
Jo, Jo oft ist weniger mehr!
Bin eigentlich mit WinOnCD 5 auch sehr zufrieden (Daten). Besonders wenn man auf die schnelle mal eine PhotoCD braucht ist es auch sehr praktisch. Ist den in der 6er Version die Flimmerei bei manchen Bildern vorbei? Das hat mich schon immer sehr gestört und deshalb mache ich meine PhotoCD’s mit den PowerTools mit(Flimmerfilter). Ist aber halt mehr Aufwand. Auch würde mich interessieren ob Daten-DVD’s wie bei VOB 6.5 als Multisession DVD gebrannt werden können? Vielleicht hat das ja schon jemand probiert!
@ cool : Bitte nicht gleich über den eventuell ähnlichen Nahmen schimpfen. Den Spitznahmen habe ich schon seit der 7 Klasse!
Gruß Keep Cool  |
|
 |
Bartzi 

Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 96
|
|
 |
|