DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGENc ... scheinbar unlösbare Aufgabe
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ElseKling 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander ...

Ich habe bei mir unglaubliche Probleme mit TV Programm und TMPGENc.

Ich habe die digitale TV Karte DVBs. Damit nehme ich per TV Programm direkt MPeg 2 Dateien unkomprimiert auf. Die original Dateien sind pro Film ca. 3 Gig groß.

Also muss TMPGENc her um den Film zu encoden. Zuerst erkannte überhaupt keine TMPGENc Version dieses aufgenommene File. Auf der Suchne nach dem geeigneten Codec bin ich bei Elecard fündig geworden, was auch im TV Proggie eingetragen ist (nur zuerst nicht gesehen )

TMPGENc Version 2.59 kriegte ich jedoch nicht ans laufen. Es kam immer die Fehlermeldung "File://blabla.mpg can not open, or unsupported". Also installierte ich zusätzlich noch den Nimo Filterpack und / oder das Tsunami Filterpack. Alle Anstrengungen blieben jedoch nutzlos. ALLE Player spielen den original Film einwandfrei ab (Power DVD/Elecard Player ...)

Ziemlich frustriert griff ich wieder auf eine alte Version von TMPGENc zurück (2.01.30.116)

Damit konnte ich nun mit kleineren Umstellungen der VFAPI Plugins die MPeg2 Files öffnen und auch encoden. Ich nutzte erstmal XVCD und war von der Qualität begeistert.

Doch erneut bekam ich wieder Progbleme die ich nicht in den Griff bekam:

1. hatte ich oben rechts in den schwarzen Balken 9 Punkte wovon einer scheinbar aktiviert ist (oder anders aussieht)

2. bei längeren Filmen wird der Ton unsynchron und hängt nach ca. 30 Minuten etwas hinterher. Nicht viel, jedoch störend.

Ich habe sämliche Board besucht und auch Anleitungen im Internet on Mass gelesen, doch ich komme nicht klar.

Es wäre sehr nett, wenn mir einer von euch helfen könnte.
ObiWanKenobi - Ihr seid meine letzte Hoffnung

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ...
Nostre 



Anmeldungsdatum: 20.12.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

nimm im pva format auf und mit pvastrumento wird das danach in ein echtes mpg umgewandelt. Das gesendete mpg stream von den Sendern ist nicht "sauber" und nicht 100% mpg konform danach kannst du ganz normal weiter arbeiten.
ElseKling 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 1:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deinen Tip ...

Habe jetzt in PVA Format aufgenommen und mit PVAStrumento in Mpeg umgewandelt. Das Problem, daß TMPGEnc 2.59 das File nicht annimmt bleibt jedoch noch immer.

Die komischen 9 Punkte sind in der Version 2.01 ... auch noch vorhanden und ob die Audiospur nun direkt draufliegt ist auch noch zweifelhaft, habs aber noch net probiert.

Irgendwie ist hier was im Argen, weiß aber net was.

Hätte vielleicht sonst noch jemand eine Idee ?
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal mit was für nem Programm Du mit der DVB´s aufnimmst ? Sollte das zufällig MD X.X sein, brauchst Du dich nicht zu wundern.

Habe auch so ne Karte eingebaut und schon eine Menge Software getestet, komme aber immer wieder auf WinDvbLive 2000 von OD-Soft zurück, weil es dami noch am besten klappt, Streams aufzunehmen. Übrigens nicht im *.pva Format sondern gleich im *.mpg Programm-Stream.

Damit sparst Du dir einen Haufen Ärger.

Schneiden, betiteln, resizen und umwandeln kannst Du mit Schnittprgrammen die Mpeg2 beherrschen, etwa MSP6.5 oder AP 6.5 etc. wie ich die auch dazu hernehme. Am schnellsten geht neu komprimieren und konform ausgeben ( GOP´s ) mit meiner Vidac-Karte.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
ElseKling 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Aufnahme nutze ich das Programm ProgDVB Version 3.29.
Es ist bei vielen Boards nicht sehr beliebt, weil man damit auch Premiere gucken kann, was ich aber nicht mache

Wir wollen doch alle schön sauber bleiben
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

das beste ist sowieso, wenn Du den "Umweg" über DVD2Avi machst. Damit kannste das mpeg laden und anschließend als Project abspeichern. Dieses Projectfile (*.d2v) kannste dann, nachdem die dvd2avi.vfp ins Tmpeg Verzeichnis kopiert wurde, mit Tmpeg laden. Dann biste schonmal das Problem mit dem "not Supported" los. Als Audio kannste dann einfach das gemuxte mpeg laden. Oder du lässt Dir von DVD2AVI auch gleich das Audio mit "rausschreiben".

Das mit dem Asynchron werden von A/V ist nicht so einfach raus zu finden. Es könnte z.B. daran liegen, das Fehler im Stream sind. Sowas wird durch ein neu encoden dann Asynchron. Abhilfe schaft hier eigentlich PVA-Strumento (habs selber aber noch nie ausprobiert) oder auch ds.jar (es wird eine Java Runtime Environment benötigt ([url=http://java.sun.com/webapps/download/Redirect/16347718/5847479377282807053505607246086069333228071972022813600060132859339008063305596058473206-3
865/j2re-1_4_1_01-windows-i586.exe]JRE 1.4.1_01[/url] ca. 7,6MB)).
Mit letzterem kannste den Stream demultiplexen und das Programm versucht dabei gleichzeitig sämtliche Fehler zu beseitgen. Theoretisch kannste Dir auch gleich ein d2v File damit erstellen lassen, so das Du Dir den Weg über DVD2AVI sparen kannst. Habs selber aber noch nie ausprobiert.

Die Punkte. Das ist sehr merkwürdig. Haste die bei jeder Aufnahme von jedem Sender ? Ich kenne das Problem nur von (sehr wenigen) Sendern. Solange die aber nicht 16:9 senden und man einen 4:3 TV hat, der eine Umschaltung auf 16:9 hat, fallen diese Punkte eigentlich in den Overscanbereich des TVs. Man sieht sie hinterher also nicht mehr.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
ElseKling 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal 1000 Dank BirdofPray ...

Du hast mir schonmal sehr weitergeholfen. DVD2AVI funzt und kann die FIles nun auch in TMPGEnc einlesen. Video wie auch Audio.

Das encoden dauert seltsamerweise um einiges länger als die Methode mit TMPGEnc 2.0 (ca. doppelt so lange). Aber wenn es dadurch funzt soll mir das egal sein, da ich sowieso immer über Nacht encode

Die Punkte sind seltsamerweise in den original MPEG Dateien nicht zu sehen. Power DVD sowie auch der Elecard Player zeigen diese nicht an. Zuerst waren diese auch in TMPGEnc nicht zu sehen. Scheint so als würde der das mit irgend einer Einstellung hineininterpretieren. Aber das ist nun mühseelig, da dieses jetzt bei TMPGEnc 2.59 nicht mehr auftritt.

Die Audio Spur habe ich mit DVD2AVI extrahieren lassen. Mal sehen ob das ganze noch nach dem encoden synchron ist. Das original File ist jedenfalls zu 100% synchron. Komisch oder ?

Nachdem das File encoded ist (ca. 4Std.) sage ich nochmal Bescheid obs gefunzt hat.

Ihr seid die wirklichen Jedi Ritter
scsi 



Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Else Kling,
die Punkte hast Du Dir mit dem Elecard Codec eingefangen.
Ging mir dereinst genau so. Diese konnte ich jedoch mit Hilfe des Tsunami Filterpacks entfernen.
mfG. scsi
ElseKling 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Danke SCSI ... das ist gut zu wissen woher diese "Punkte" kamen. Das Problem war zwar mit TMPGEnc 2.59 weg aber trotzdem gut zu wissen.

Soooo habe den Film nu fertig encoded und muss euch folgendes mitteilen:

daß der doppelt so lange zum encoden brauchte weiß ich jetzt auch. Der Film bestand aus 2 Teilen je ca. 65 Minuten. DVD2AVI hat es wohl irgendwie geschafft wieder eines draus zu machen obwohl ich nur das erste File angegeben hatte.

Aber das ist mir egal denn es funzt alles wunderbar. Keine Punkte, Audio synchron, alles Paletti !!!

*************** J U B E L ****************

1000 Dank an alle. Alleine hätte ich das niemals hinbekommen. Werde mein Wissen genau wie ihr weitergeben, damit auch andere davon profitieren werden

Super Jungs !!!

Bis bald eure Else
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
DVD2AVI hat es wohl irgendwie geschafft wieder eines draus zu machen obwohl ich nur das erste File angegeben hatte.

Ja, wenn man nicht aufpasst, dann läd DVD2AVI automatisch Nachfolgefiles. Ist halt für vob's gedacht. Da reicht es das erste zu laden, und alle Nachfolgenden werden automatisch mit hinzugefügt !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
gerbi 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
habe/hatte das gleiche Problem. Ich habe wie hier beschrieben mit dem DVD2AVI das File geladen und auf SaveAs geklickt und als d2v abgespeichert. Der mpg Teil hat die Größe von 202.890kB. Das .d2v File das entstanden ist hat eine Größe von 37kb.
Kann das richtig sein?
Ich habe mit dem DVD2AVI zuvor noch nie was gemacht, deshalb kenne ich mich mit dem Prog überhaupt nicht aus. Mein Englisch ist so bescheiden das ich in den Progs meistens gar nichts verstehe.

Vielleicht kann mir jemand sagen was ich wie und wo einstellen muß bei dem DVD2AVI.

Kann ich einfach mit TMPG de-multiplexen und den Audio Stream dann zu dem d2v File dazu machen und bekomme dann einen synchronen .mpg File?

Vielen Dank

Gruß
gerbi
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der mpg Teil hat die Größe von 202.890kB. Das .d2v File das entstanden ist hat eine Größe von 37kb.
Kann das richtig sein?

Das d2v enthält nur eine Referenz auf das eigentliche mpeg. Ist also richtig das es so klein ist.
Als Audio kannste einfach das (mit Tmpeg) demultiplexte angeben. Oder aber auch einfach das gemuxte Ursprungsmpeg. Tmpeg holt sich dann schon das Audio daraus. Oder aber Du läßt das von DVD2AVI mit demultiplexen. Dafür mußte dort unter "Audio" nur die 'Track Number' angeben (sehr wahrscheinlich Track 1). Der Rest sollte eigentlich stimmen.

gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
OSG 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

ich benutze das prog. Procqueue 1.24 seit neustem um einen DVB stream neu zu kodieren ist eine all in one lösung mit guten ergebniss in meinen augen...
einstelllung für 4:3 & 16:9 sind vorhanden genauso kann man verschiedene einstellungen machen für die tonspur ( 128 / 160 / 192 )

sei noch gesagt das das prog eigentlich nur den stream vom DVB2000 recorder ausgelegt ist müsste aber auch mit anderen mpeg stream´s gehen.

Link zum Programm:

h**p://www.magnum.fannetz.de/procq.php

MFG

OSG
gerbi 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

@BirdOfPrey
Danke
Noch eine Frage stellt sich mir, ich habe immer 2 oder 3 Files die ich zu einem zusammenbauen möchte.
Ich habe bei DVD2AVI alle 3 Files reingetan und es ist eins rausgekommen. Ich denke also das damit die 3 Files zusammen sind, hoffentlich auch ohne Aussetzer.
Nur muß ich dann auch die 3 Audiofiles dazu bekommen. Wenn ich bei DVD2AVI Track 1 angebe macht er mir dann auch von allen 3 Files den Audiostream dazu? Bei TMPG kann ich beim umwandeln ja nur 1 File angeben also scheidet diese Version aus.
Ist dann in dem d2v File der Ton gleich mit drin oder gibt das dann ein extra File?

Vielen, vielen Dank

Gruß
gerbi
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich bei DVD2AVI Track 1 angebe macht er mir dann auch von allen 3 Files den Audiostream dazu?

Ja, du bekommst dann den Ton in einem extra File (*.mpa) von allen (drei) Teilen an einem Stück.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
gerbi 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habs probiert mit Track 1 und Track 2 aber das Audifile hat er leider nicht gemacht.

Gruß
gerbi
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, komisch. Um was für Audio handelt es sich denn ?
mp2 ? Sonst spiel mal mit den anderen Einstellungen im Audio-Reiter rum. Stell Channel Format mal auf den entsprechenden Typ um. Und bei Mpeg-Audio (ich denke das wirds wohl sein) mal auf "demux all tracks" !
So auf Anhieb weiß ich sonst auch keinen anderen Rat.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
gerbi 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist mp2

Danke

Gruß
gerbi
gerbi 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
hier scheint eine Möglichkeit zu stehen SVCD direkt mit TMPG ohne Fehlermeldung öffnen zu können. Nur ist mein Englisch so schlecht das es vielleicht hier jemand gibt der das in kurzen deutschen Worten erklären kann was man noch installieren muß damit TMPG direkt SVCD öffnen kann.

TMPG

Ich hoffe der Link funktioniert.

Gruß
gerbi
ElseKling 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gerbi

Ich habe zur Zeit die neue Version von TMPGEnc drauf (V2.59)
Ich habe mittlerweile schon wunde Finger vom installieren der Codes. Habe wirklich soweit ziemlich alle probiert doch der Fehler blieb bestehen daß er die Files net laden kann.

Also bin ich wie oben beschrieben den Umweg über DVD2AVI gegangen und es funzt wunderbar.

Womit ich aber nicht zufrieden bin ist, daß TMPGEnc die Files nach dem encoden per Cut & Merge nicht sauber schneidet.

Gibts irgendein Programm womit ich MPegs schnell und problemlos schneiden kann ?



Zuletzt bearbeitet von ElseKling
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group