Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
hat jemand mal nen Tip für mich, wie man am besten das fertig geschnittene und gerenderte (16GB große) DV-AVI (PAL, 720x576, interlaced, halbbildreihenfolge stimmt, ect...) in die Sony D8 Camera zurückspielt, ohne daß es zu lästigen Rucklern kommt.
Ich habe schon eine zweite Festplatte (Seagate 80GB 5400Upm) (mit dem DV-AVI darauf) in Verwendung neben der Systemfestplatte (IBM 45GB 7200Upm) incl. Auslagerungsdatei. DMA-Modes sind selbstverfreilich aktiviert. Verwende Aist MovieDV 4.0 (aktueller Patch).
Es kommt meist an den selben Stellen im Video zu Rucklern und Bildsalat (kurzzeitig) im Monitor der Cam zu sehen und auch später so auf dem Band. Wenn ich das Video auf der Systemfestplatte habe, wirds noch schlimmer mit den Rucklern und Aussetzern.
Muß ich etwa die AVI-Datei defragmentieren (das dumme an Win2000-Defragmentierer ist, dass dieser nur alle Dateien oder gar nichts defragmentieren kann). Mir ist das irgendwie nicht ganz geheuer, wenn bei schlappen 4MByte/s so schnell der Buffer einbricht - da stimmt doch was net!
Gibt es auch eine preiswerte und besser zwischenpufferne Soft eigens für das Capturen und Rückspielen in Cams via IEEE1394?
Bitte ratet mir jetzt nicht auf teure andere Videoschnittsoft zu wechseln nur wegen der vielleicht schwachen DV-In-Programmierung im MovieDV (DV-Out funktioniert sauber).
Gruß
Gotsche
PS: verwende IEEE1394 der Sounblaster Audigy Player.
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 9:00 Titel: |
 |
|
Manchmal hilft es, einfach den Bild/Ton-Preview beim Rückspielen abzuschalten, so die SW dies unterstützt.
Mit der guten alten DVIO Freeware kannst Du es probieren - es geht aber nur, wenn Du die Cam von Hand in den DV-In Mode bekommst.
Ansonsten ist die erste Wahl bei solchen Rückspielproblemen Scenalyzer live (42€).
root |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
Ich arbeite ja auch MovieDV (bzw. MoviePack). Aber das zurückspielen war auch bei meinen letzten Tests noch problematisch. Allerdings habe ich auch nicht den allerneuesten PC.
AIST hat im letzten Patch von Version 4 zwar noch etwas Performanceverbesserung beim Zurückspielen auf den DV-Camcorder erzielt, aber optimal ist es noch nicht.
Daher habe ich mir ScLive (entspricht dem Tipp von root) lizenziert und bin seit langem glücklich damit. Ohne ScLive ist das Leben doch nur noch halb so schön.
Das Freeware-Tool "Scenalyzer" (ohne den Zusatz "Live") kennst Du bestimmt schon, oder? Das kann aber nicht "zurückspielen" auf den Camcorder. Hier steht noch was dazu. |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Besten Dank für die Hinweise, ich schaue mir mal beide Tools mal an.
Gruß
Gotsche |
|
 |
|