Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 13:57 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe bisher den 2.62er benutzt und komme mit den neuen Einstellungen im Untermenü "Quality" nicht mehr zurecht.
Kann mir jemand einen Tip geben welche Einstellung der alten " 5 - Filter aus " einstellung am ehesten entspricht?
Insbesondere "Quantizer Cahr.", "Intra Block DC", "Progressive Frame".
Danke schon mal.
Gruß schnurzelat
Bild:
Zuletzt bearbeitet von schnurzelat |
|
 |
lichtgestalt 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
Ho!
In einem anderen Forum hat man mir mal den Tip gegeben den "low pass Filter" und den "..vertical Filter" auszuschalten, da diese beim üblichen DVD Material nur zu Unschärfe führen würden. Habe mich daran gehalten und habe bisher gute Ergebnisse. Außerdem ist das Encoding so auch ein bisschen schneller.
Zu "Quantizer Characteristics" kann ich leider nicht viel sagen. Beobachte wie sich der Slider bewegt wenn Du zwischen "easy" und "difficult" in den Simple Settings hin- und herschiebst. Mehr Action -> eher difficult, ansonsten halt eher easy...
Die DC Precision gab's auch schon vorher; nur gibt's jetzt kein "auto" mehr. Habe mal gelesen für DVDs wäre "10" der richtige Wert. Woanders hies es man sollte z.B. mit BitrateView checken welche "DC" das Originalmaterial hatte und dann entsprechend einstellen...
"Progressive Frame" setzt man soweit ich weiß bei non-interlaced Material. Ebenso sollte man für progressives Material Zig-Zag scanning aktivieren.
Wenn jemand andere Erkenntnisse oder Tips hat, bin ich sehr interessiert davon zu hören! _________________ cu
lichtgestalt
--
Go OBOS at http://www.openbeos.org
and listen to BeOS Radio! |
|
 |
|