Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KlausDKonrad 
Anmeldungsdatum: 30.11.2002 Beiträge: 89
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 19:46 Titel: |
 |
|
Nachricht gelöscht
Zuletzt bearbeitet von KlausDKonrad |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 20:29 Titel: |
 |
|
das hab ich mich auch schon mal gefragt,als endergebnis musste ich xp neu installieren und hab auch nicht viel unterschied zwischen verschiedenen codecs gesehen,zur zeit nehme ich pinnacle studio 8 zum capturen,un den dv-encoder codec(is ja in studio 8 enthalten),sieht sau gut aus,wenn ich mit was anderem capture nehm ich den MC codec.... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 22:00 Titel: |
 |
|
Die derzeit besten DV-Codecs sind wohl definitiv CanopusDV, SonicFoundryDV und AvidDV.
Nur kann man wohl leider auch keinen dieser Codecs in ein "hausfremdes" Schnittsystem einbinden.
Marco |
|
 |
mikelus 
Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 21:45 Titel: |
 |
|
Hallo!
Sorry wenn ich an der Stelle mal kurz dazwischen frage, aber wenn ihr den DV Encoder in Pinnacle nutzt um die AVI Datei zu erstellen, könnt ihr mir ja vielleicht bei meinem Problem helfen:
Ich hatte eigentlich auch vor mit Pinnacle die AVI zu erzeugen und dann mit Tmpg die AVI auf SVCD zu konvertieren. Mein Problem ist, dass die zu erzeugende AVI Datei schon bei 35 Minuten Film eine Größe von 8 GB annimmt und ich die dann nicht speicher kann, da FAT32 Dateisystem ja die Dateigröße bei max 4 GB liegen hat.
Hat irgendjemand von euch ne Idee wie ich das anders lösen kann als durch formatieren der Festplatte? |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 23:39 Titel: |
 |
|
Hallo Mikelus,
Du kannst z.B. in Pinnacle immer jeweils 4 GB-Segmente erstellen, die dann nacheinander in TmpgEnc zu MPEG codieren und schließlich diese MPEG-Segmente mit TmpgEnc zu einer einzigen Datei zusammenfügen.
Marco |
|
 |
|